Suchergebnisse Einfache Suche


Ihre Suchanfrage

Hilfe
     Suchfeld :     1196
  
    Treffer pro Seite: 25

     Suche in:

    PERSON

  1 Treffer (von10857)

     Suche in:

    REGESTEN / DWUD

  11 Treffer (von91447)
  
  
     Ihre Suche ergab 12 Treffer
PERSON 1 Treffer (1-1)
Lippe, zur
Simon I.
*1196-00-00 †1277-06-06 bzw 09
Vollansicht - Anzeigen des vollständigen Datensatzes (Vollansicht) / Bitte klicken Sie auf das Icon oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen Ämter/Funktionen - Hinweis, dass Informationen zu Ämtern oder Funktionen dieser Person vorhanden sind / Bitte klicken Sie auf das Icon VOLLANSICHT (erstes Icon) oder den blauen Textlink, um diese Information aufzurufen
 
REGESTEN / DWUD 11 Treffer (1-11)
1196Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 1, Heft 2: Kreis Coesfeld, Salm-Horstmar/Croy
Regest

1196Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Beibd. 3: Bischöfliches Diözesanarchiv Münster
Regest

1196Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1196Archiv: Inventare der nichtstaatlichen Archive Westfalens (INA), Alte Folge (AF)]
Bestand: Bd. 3, Heft 2: Kreis Paderborn
Regest

1196Archiv: Rheda, Fürstliches Archiv
Bestand: Clarholz, Stift, Urkunden
Regest

1196Archiv: Brilon, Stadtarchiv
Bestand: Urkunden
Regest

1196Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Abt Hermannn von Cappenberg schließt einen Vertrag zwischen den Klöstern Wedinghausen (Wedinchausen) und Rumbeck (Rumbek) betreffend einen dortigen Hain und die abteilichen Rechte des ersteren über letzeteres. Zeugen: Christian, Abt; Arnoldus, Prior; Johannes, Kellner; Wilhelm, Prior von Soest; Arnold, ehemaliger Abt; die Konversen Daniel und Balduin; Albero; Johannes; Hartmann; Weselinus; Anselm; [. . .]

1196Archiv: Minden, Fürstentum und Domkapitel
Bestand: Urkunden
Regest
Bischof Thetmar (Thietmar) von Minden beruht, daß die Edlen Heinrich von Landesbergen, Domherr zu Minden und dessen Bruder Everhard, sodann deren Vettern der Domküster Otto und dessen Bruder N. ihr im Bistum Minden belegenes Erbgut dem Bischof aufgetragen, und mit dem andern schon früher von ihnen als Lehen besessenen Gütern, in dieser Eigenschaft von ihm zurückempfangen hätten und er ihnen als [. . .]

1196-01-01Archiv: Rheder
Bestand: Urkunden
Regest

1196-01-01/1197-03-07 Archiv: Cappenberg, Stift
Bestand: Stift Cappenberg, Urkunden
Regest
Papst Coelestin III. bestätigt die Privilegien und Besitzungen des Stifts Cappenberg, namentlich die Kirchen zu Ahlen, Werne und Bork, sowie den Hof Lohusen.

1196-03-07 / 1369-05-30Archiv: Wedinghausen, Kloster
Bestand: Urkunden
Regest
Unter dem 07.03.1196 ausgefertigtes Notariatsinstrument. Richtiges Datum: 30.05.1369. Die Urkunde enthält Transsumpte der Bestätigungsurkunde Erzbischof Brunos von Köln vom 1193 (vgl. Nr. 8) und der Bulle Coelestins III. vom 07.03.1196 (vgl. Nr. 9).

 
Zum Seitenanfang Zum Seitenanfang