MEDIEN | 34 Treffer (1-34) | |
| 2007-08-12 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Blick in die ehemalige Klosterkirche St. Johannes Evangelis, 2007 |  |
| 2007-08-12 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Ehemalige Klosterkirche des Prämonstratenserstifts Cappenberg, St. Johannes Evangelis, 2007 |  |
| 2007-08-12 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, ehemaliges Wohnhaus für Kaplan, Sekretär und Küster mit Uhrturm (rechts) des Prämonstratenserstifts Cappenberg, 2007 |  |
| 2007-08-12 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, hofseitige Hauptfront mit Eingangsportal, 2007 |  |
| 2007-08-12 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Südseite mit Schlosspark, 2007 |  |
| 2007-08-12 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Wasserturm (Turmhöhe 25 m, Aussichtsplattform 135 m über NN), diente zur Speicherung des aus dem Tiefbrunnen hochgepumpten Quellwassers und zur Versorgung der Schlossanlage (bis 1927), erbaut 1899, 2007 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Chorgestühl mit reichem Schnitzwerk (1509-1520) in der Katholischen Kirche St. Johannes Ev. auf Schloss Cappenberg, um 1930 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Hof Schulze-Altcappenberg, Raststation auf den Wanderungen des Freiherrn vom Stein |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Denkmal der Gebrüder Cappenberg, Hochrelief im Chorraum, um 1320 der St. Johannes-Kirche, um 1930 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Hauptfront zur Hofseite, um 1930 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Schlossanlage mit der Kirche St. Johannes Evangelist (abfotografiertes Schrägluftbild), um 1930 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Südseite mit Schlosspark und Fischteich, um 1930 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Vorhalle mit Balkon zur Parkseite, um 1930 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Westflügel mit Schlossgarten, um 1930 |  |
| 1940 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Südfront des Gebäudes mit Schlosspark, um 1940 |  |
| 1957 Selm-Cappenberg: Garten von Schloss Cappenberg mit Blick auf den Westflügel und die Kirche St. Johannes Evangelist |  |
| 1970 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Blick von Südwesten, um 1970 |  |
| 1933 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Klassizistische Orangerie (errichtet 1840) im botanischen Garten des Schlossparks, 1933 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Blick in die ehemalige Klosterkirche St. Johannes Evangelis, 1957 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Blick vom Schlossgarten auf den Westflügel und die Kirche St. Johannes Ev., 1957 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, hofseitige Hauptfront mit Eingangsportal, 1957 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Parkanlage mit der Südfront, 1957 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Wiesen am Schlosspark mit Blick auf die Südfront des Gebäudes, 1957 |  |
| 1989-07-20 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Luftaufnahme, 1989 |  |
| 1860 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, um 1860, aus: Alexander Duncker (Hg.), Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen [...] in der preußischen Monarchie, Bd. 2, Berlin 1860, Nr. 116 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Kutsche des Freiherrn vom Stein, um 1930 |  |
| 1930 [um] Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Schlosszimmer mit dem Eibenholzsekretär des Freiherrn vom Stein, um 1930 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Büste der Henriette vom Stein, geb. Langwerth von Simmern, Mutter des Freiherrn vom Stein, Ausstellung 1957 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Büste des preußischen Staatsministers Fürst von Hardenberg (1750-1822), Ausstellung 1957 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Büste des Freiherrn vom Stein, Ausstellung 1957 |  |
| 1957-10 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Der Schreibtisch des Freiherrn vom Stein, Ausstellung 1957 |  |
| 1832 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Kolossalgemälde "Tod Kaiser Barbarossas im Kalykadnos", Ausschnitt mit Porträt des Freiherrn vom Stein, 1832 |  |
| 1832 Selm-Cappenberg: Schloss Cappenberg, Kolossalgemälde "Tod Kaiser Barbarossas im Kalykadnos", Ausschnitt mit Porträt des Freiherrn vom Stein, 1832 |  |
| 1155 [um] Kopfreliquiar Kaiser Friedrich Barbarossas ("Cappenberger Barbarossakopf") in der Pfarrkirche St. Johannes in Selm-Cappenberg, um 1155 (Basis um 1170 verändert) |  |
|
zurück
| | Zum Seitenanfang  |