QUELLE | 88 Treffer (1-88) | |
1562-05-10 | Grafschaft Tecklenburg: Bestätigung der Burgmannsrechte und Gewohnheiten durch die Gräfin Anna von Tecklenburg
|  |
1578-09-13 | Fürstbistum Münster: "Vertrag zwischen der landfürstlichen Obrigkeit und dem Clerus secundarius des Hochstifts Münster"
|  |
1580 | Grafschaft Tecklenburg: "Extrakt aus den Koncordaten zwischen weiland dem Grafen Arnold und dessen Burgmännern auch Gutsherren im Jahre 1580 errichtet"
|  |
1613-02-01 | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Lehen-Erneuerung" [Scotti I]
|  |
1613-05-23 | Fürstbistum Münster: "Landtagsabschied, daß kein Colonus, Eigenhöriger oder Pächter ohne Bewilligung des Erb- und Gutsherrn einige fruchtbare und zum Zimmerholz taugliche Bäume niederfällen, verbrauchen oder verkaufen möge"
|  |
1628 | Fürstbistum Minden: Gravamina der Ritterschaft getr. u. d. die Eigenbehörigen, die Beamten und die Vögte, mit Resolutionen des Bischofs Christian von Braunschweig Lüneburg
|  |
1630-03-26 | Ferdinand I. von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Colonat-Schulden" [Scotti IX]
|  |
1651-06-18 | Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Wasser- und Wegebau" [Scotti VI]
|  |
1656-06-13 | Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Lehens-Erneuerung" [Scotti I]
|  |
1659-06-20 | Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Wegebauten" [Scotti VI]
|  |
1680-02-05 | Ferdinand II. von Fürstenberg, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Gütertheilung" [Scotti XII]
|  |
1680-11-04 | Ferdinand II. von Fürstenberg, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Holzfällung auf Colonaten" [Scotti IX]
|  |
1687-06-14 | Landesregierung Fürstbistum Münster: "Verträge der Eigenbehörigen" [Scotti IX]
|  |
1692-12-05 | Grafschaft Lippe: Verordnung, betr. "Holzverwüstungen und Dienstfuhren"
|  |
1695-06-20 | Friedrich Christian von Plettenberg zu Lenhausen, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Wegebau" [Scotti VI]
|  |
1697-11-24 | Fürstbistum Münster: "Rescript des Fürsten Friderich Christian die Landfolge betreffend"
|  |
1697-11-24 | Landesregierung Fürstbistum Münster: "Dienstpflicht der Unterthanen" [Scotti II]
|  |
1708-01-13 | Franz Arnold von Wolff-Metternich zur Gracht, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Heirathen der Colonen ins Ausland" [Scotti IX]
|  |
1708-08-20 | Franz Arnold von Wolff-Metternich zur Gracht, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Lehen-Erneuerung" [Scotti I]
|  |
1713 | Meinders, Hermann Adolph Abhandlungen und Kommentare über das Leibeigentum in Westfalen, vor allem im Hochstift Münster
|  |
1719-01-28 | Domkapitel sede vacante Fürstbistum Münster: "Wegebauten" [Scotti VI]
|  |
1720-04-04 | Clemens August von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Fluß- etc. Reinigung" [Scotti VI]
|  |
1722-02-06 | Clemens August von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Gesinde-Ordnung" [Scotti VII]
|  |
1723-09-20 | Herzogtum Westfalen: Polizeiordnung (Auszug, Tit. 31, 35)
|  |
1724-03-21 | Fürstbistum Paderborn: "Verordnung wegen der Aussteuer und Brautschatz der Eigenbehörigen im Amt Neuhaus und Delbrück"
|  |
1724-11-21 | Fürstbistum Paderborn: "Edict, wie die Eheberedungen der Meyeren und Eigenbehörigen errichtet werden sollen"
|  |
1726-09-11 | Fürstbistum Paderborn: "Verbot wider die Versplitterung und eigenmächtige Verpfändung Eigenbehöriger- und Meyerstädtischer Güter"
|  |
1727-04-07 | Clemens August von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Straßen-Polizei zu Münster" [Scotti XVII]
|  |
1729-03-23 | Clemens August von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Aussteuer der Kolonen" [Scotti IX]
|  |
1738-07-10 | Landesregierung Fürstbistum Münster: "Fluß- etc. Reinigung" [Scotti VI]
|  |
1741-03-12 | Fürstbistum Paderborn: "Hochfürstlich Paderbörnische erneuerte Zehntordnung"
|  |
1741-11-26 | Grafschaft Tecklenburg / Fürstentum Minden / Grafschaft Ravensberg [Königreich Preußen]: "Königlich-Preußische Eigenthumsordnung des Fürstenthums Minden und der Grafschaft Ravensberg mit Anmerkungen begleitet für die Grafschaft Tecklenburg nach der Observanz, ergangenen Erkenntnissen, Analogie und Entscheidungen der hohen königlichen Gesetz-Kommission" [Eigentumsordnung]
|  |
1741-11-26 | Königlich-Preußische Eigentumsordnung des Fürstentums Minden und der Grafschaft Ravensberg
|  |
1744-11-05 | Fürstentum Minden [Königreich Preußen]: Vereinbarung der Landstände betr. die Erbfälle bei ihren Gütern
|  |
1752-09-07 | Grafschaft Tecklenburg [Königreich Preußen]: "Reglement wegen des Dienst-Wesens in der Grafschaft Tecklenburg"
|  |
1752-09-07 | Grafschaft Tecklenburg [Königreich Preußen]: "Reglement wegen des Dienstwesens in der Grafschaft Tecklenburg"
|  |
1753-04-13 | Clemens August von Bayern, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Marken-Ordnung" [Scotti VIII]
|  |
1756-04-15 | Reglement betr. das Dienstwesen in der Grafschaft Lingen
|  |
1765-06-05 | Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Wegebauten" [Scotti VI]
|  |
1767-12-07 | "Erneuertes und verbessertes Landes-, Policey-, Holzungs-, Feld- und Eigenbehörigen-Reglement für die Grafschaft Lingen"
|  |
1770-04-07 | Fürstbistum Paderborn: "Edict das abgestellte Abzugs-Recht betreffend"
|  |
1770-05-10 | Fürstbistum Münster: "Fürstliche Münstersche Eigenthums-Ordnung"
|  |
1770-05-10 | Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Eigenthums-Ordnung" [Scotti IX]
|  |
1770-11-03 | Grafschaft Steinfurt: Einführung der Eigentums-Ordnung des Fürstbistums Münster
|  |
1771-05-11 | Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Fluß- etc. Polizei" [Scotti VI]
|  |
1771-05-21 | Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Holzpflanz-Polizei" [Scotti VIII]
|  |
1771-10-12 | Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen der Extra-Dienste"
|  |
1777-09-30 | Grafschaft Lippe: Verordnung, betr. "Gesinde-Ordnung"
|  |
1778-02-24 | Grafschaft Lippe: Verordnung, betr. "Gesinde-Ordnung"
|  |
1779-04-03 | Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Prozeß gegen Colonen" [Scotti IX]
|  |
1780-07-04 | Grafschaft Lippe: Verordnung "wegen des ledigen Gesindes"
|  |
1781-04-03 | Vest Recklinghausen: Vestische Eigentumsordnung
|  |
1783-09-21 | Fürstbistum Münster: "Additional-Verordnung in Betreff der Erbpachts-Ordnung"
|  |
1783-09-21 | Fürstbistum Münster: "Münsterische Erbpacht-Ordnung"
|  |
1783-09-21 | Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Bischof von Münster Fürstbistum Münster: "Erbpachtsordnung" [Scotti IX]
|  |
1784-01-08 | Edikt des Paderborner Fürstbischofs Friedrich Wilhelm von Westphalen: Einladung zum Lehntag nach Paderborn am 24.05.1784
|  |
1786-03-24 / 1786-02-16 | Friedrich II., König von Preußen "Entscheidung der Gesetzcommission wegen des Holzfällens der Gutsherren auf den praediis der Eigenbehörigen", mit Bestätigungsreskript von Friedrich II.
|  |
1786-05-08 | Grafschaft Lippe: Verordnung, betr. "die Nutzung des Unterpfands auf Gutsherrlich bewilligte und ingrossirte Forderungen"
|  |
1788-02-16 | Friedrich II., König von Preußen "Entscheidung der Gesetzcommission über die Antrittszeit des Dienstes der Eigenbehörigen bey Kutschfuhren", mit Bestätigungsreskript von Friedrich II.
|  |
1788-07-18 | Fürstbistum Münster: "Urtheil des weltlichen Hofgerichts zu Münster in Sachen der Hofkammer wider Hilken, die Hofhörigkeit betreffend, publizirt den 18. Jul. 1788 [18.07.1788]"
|  |
1788-12-17 | Fürstbistum Münster: "Urtheil des weltlichen Hofgerichts zu Münster in Sachen Arnzen wider Dirking, die Hofhörigkeit betreffend"
|  |
1789-03-16 | Grafschaft Lippe: "Verordnung wegen des Ab- und Zugehens des Gesindes"
|  |
1789-10-01 | Fürstbistum Münster: "Urtheil des Officialatgerichts zu Münster in Sachen discussionis Busman, die Hofhörigkeit betreffend"
|  |
1795-04-27 | Landesregierung Fürstbistum Münster: "Militair-Vorspann" [Scotti XVI]
|  |
1800-07-18 | Fürstbistum Münster: "Urtheil des weltlichen Hofgerichts zu Münster in Sachen der erst citationis edictalis nun Aeußerungssachen des J. Henrich Borchard Meyer zu halter K. Visbeck sämmtlicher Habe und Güter, die Hofhörigkeit betreffend, publizirt den 18. Jul. 1800 [18.07.1800]"
|  |
1803-04-05 | Pauline Christine Wilhelmine Fürstin zur Lippe Fürstentum Lippe: "Verordnung wegen der Lehnserneuerungen"
|  |
1803-08-02 | Pauline Christine Wilhelmine Fürstin zur Lippe Fürstentum Lippe: "Verordnung, die Erwerbung einer Servitut durch Verjährung betreffend"
|  |
1807-10-09 | Königreich Preußen: "Edikt den erleichterten Besitz und den freien Gebrauch des Grund-Eigenthums, so wie die persönlichen Verhältnisse der Land-Bewohner betreffend"
|  |
1807-10-28 | Königreich Preußen: "Kabinettsorder betreffend die Aufhebung der Erbuntertänigkeit auf sämtlichen preußischen Domainen"
|  |
1808-01-23 | Königreich Westphalen: "Königliches Decret, welches eine Erläuterung des 13ten Artikels der Constitution [Verfassung des Königreichs Westfalen vom 15.11.1807], der die Leibeigenschaft aufhebt, enthält"
|  |
1808-12-27 | Pauline Christine Wilhelmine Fürstin zur Lippe Fürstentum Lippe: Verordnung, die Aufhebung des Leib- und Gutseigenthums betreffend"
|  |
1809-01-03 | Pauline Christine Wilhelmine Fürstin zur Lippe Fürstentum Lippe: "Verordnung, die Lehne betreffend"
|  |
1809-03-28 | Königreich Westphalen: "Königliches Decret, die Allodification der Lehen betreffend"
|  |
1809-07-27 | Königreich Westphalen: "Königliches Decret, wodurch das die Leibeigenschaft aufhebende Decret vom 23sten Januar 1808 erklärt wird"
|  |
1809-10-03 | Herzogtum Arenberg: "Verordnung wegen Ablösbarkeit der Lehnsverhältnisse"
|  |
1809-10-03 | Herzogtum Arenberg: "Verordnung wegen des Verfahrens bei Vollziehung der Verordnung über die Ablösbarkeit der Lehnsverhältnisse"
|  |
1822 | Bericht der preußischen Regierung zu Münster über die bäuerlichen Abgaben (Herbst- und Maigelder, Dienstgeld, Dienste, Schuldschwein) im früheren Fürstbistum Münster
|  |
1822-02-02 | Stein, Friedrich Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1831) Stein an den preußischen Innenminister Friedrich von Schuckmann (1755-1834) betr. u. a. die bäuerlichen Lasten
|  |
1825-04-21 | Königreich Preußen: "Allerhöchste Kabinetsorder vom 21sten April 1825 in Bezug auf die unter demselben Dato erlassenen Gesetze, über die gutsherrlich-bäuerlichen Verhältnisse im vormaligen Königreich Westphalen, Großherzogtum Berg und französisch-hanseatischen oder Lippe-Departement"
|  |
1825-04-21 | Königreich Preußen: "Gesetz über die den Grundbesitz betreffenden Rechtsverhältnisse und über die Realberechtigungen in den Landestheilen, welche vormals eine Zeit lang zum Königreich Westphalen gehört haben"
|  |
1825-04-21 | Königreich Preußen: "Gesetz über die den Grundbesitz betreffenden Rechtsverhältnisse und über die Realberechtigungen in den Landestheilen, welche vormals zu den französischen Departements eine Zeit lang gehört haben"
|  |
1825-04-21 | Königreich Preußen: "Gesetz über die den Grundbesitz betreffenden Rechtsverhältnisse und über die Realberechtigungen in den Landestheilen, welche zu dem ehemaligen Großherzogthum Berg gehört haben"
|  |
1828-08-12 | Urteil des preußischen Revisions-Gerichts zu Halberstadt über Dominial-Gefälle im früheren Fürstbistum Münster
|  |
1829-07-13 | Königreich Preußen: "Ordnung wegen Ablösung der Real-Lasten in denjenigen Landestheilen, welche vormals zum Königreich Westphalen, zum Großherzogtum Berg oder zu den französischen Departements gehört haben"
|  |
[10. Jh.] / [Abschr. 11. Jh.] | "Thit sint thie sculdi van themo hova selvamo van Jecmari", Abgabenverzeichnis (Heberolle) des Schultenhofs Jecmari (Jochmaring), Bauerschaft Schmedehausen bei Greven, und der zugehörigen Höfe
|  |
[o. D.] | Grafschaft Tecklenburg: "Des Graf Otto von Tecklenburg Lehnskonstitution"
|  |
[o. D.] | Hochstift Paderborn, Eigenbehörigkeits- und Meierverhältnisse
|  |
[o. D.] | Meinders, Hermann Adolph Sammlung von Abhandlungen anderer Gelehrter über die Eigenhörigenrechte in den Stiften Osnabrück und Münster und eigener Kommentar (1712) zur Ravensbergischen Eigentumsordnung
|  |
|
zurück
| | Zum Seitenanfang  |