QUELLE | 100 Treffer (1-100) | |
1932-04-12 | Störung des Auftritts des jüdischen Künstlers Joseph Plaut im Lippischen Landestheater in Detmold durch die NSDAP-Ortsgruppe, Zeitungsartikel: in Lippische Landes-Zeitung vom 12.04.1932
|  |
1932-04-13 | Störung des Auftritts des jüdischen Künstlers Joseph Plaut im Lippischen Landestheater in Detmold durch die NSDAP-Ortsgruppe, Zeitungsartikel in: Lippische Tageszeitung vom 13.04.1932
|  |
1933-01-04 | Hitler, Adolf Hitler-Rede am 04.01.1933 in Detmold. Zusammenstellung aus: Lippischer Kurier, Nr. 4, 05.01.1933,
und aus: "Mit dem Führer zum Sieg! 1933 bis 1943", Detmold 1943, S. 23
|  |
1933-01-05 | Im Zeichen des Hermannsdenkmals. Wahlfahrt. Zeitungsartikel aus: Völkischer Beobachter, 05.01.1933
|  |
1933-01-06 | Das Komplott. Zeitungsartikel aus: Berliner Tageblatt, 06.01.1933
|  |
1933-01-06 | Die Welle kommt wieder. Überall überfüllte Massenkundgebungen in Lippe. Zeitungsartikel aus: Völkischer Beobachter, 06.01.1933
|  |
1933-01-06 | Varusschlacht um den Detmolder Landtag. Mit Rede-Kanonen und braunen Legionen. Zeitungsartikel aus: Vossische Zeitung, 06.01.1933
|  |
1933-01-11 | Hitlers große Wahlmanöver. Mit Mann und Roß und Wagen. Zeitungsartikel aus: Vossische Zeitung, 11.01.1933
|  |
1933-01-15 | Heute wählt Lippe. Die "Schicksalsstunde" im Teutoburger Wald. Zeitungsartikel aus: Vorwärts, 15.01.1933
|  |
1933-01-15 | Hitler, Adolf Die Rede Hitlers auf der Amtswaltertagung in Weimar am 15.01.1933. Zeitungsartikel aus: Lippischer Kurier, Nr. 14, 17.01.1933
|  |
1933-01-16 | Das Orakel von Lippe. Hitler-Goebbels Im 100%igen Machtanspruch bestärkt. Zeitungsartikel aus: Vossische Zeitung, 16.01.1933
|  |
1933-01-16 | Hitlers Pyrrhus-Sieg. Artikel aus: Germania, 16.01.1933
|  |
1933-01-16 | Lippe-Berlin. Zeitungsartikel aus: Berliner Tageblatt, 16.01.1933
|  |
1933-01-16 | Goebbels, Dr. Josef Signal Lippe! Zeitungsartikel aus: Der Angriff, 16.01.1933
|  |
1933-01-30 | "Schicksal des Reiches in Hindenburgs Hand", Zeitungsartikel aus: Recklinghäuser Zeitung, 30.01.1933, Titelblatt
|  |
1933-01-31 | "Herrenklubkanzler Hitler / Barone links, Geldsäcke rechts, das Weltkind in der Mitte", Titelseite der Volkswacht / Organ der Sozialdemokratie für das östliche Westfalen und die lippischen Freistaaten, Bielefeld, zum 30.01.1933, vom 31.01.1933
|  |
1933-01-31 | "Reichskabinett Hitler-Papen", Titelseite der Westfälischen Zeitung, Bielefeld, zum 30.01.1933, vom 31.01.1933
|  |
1933-02-01 | "Wie Hitler Reichskanzler wurde", Zeitungsartikel aus: Recklinghäuser Volks-Zeitung vom 01.02.1933, S. 2
|  |
1933-02-02 | "Nazis werden übermütig", Zeitungsartikel in: Volksfreund vom 02.02.1933, S. 3
|  |
1933-02-04 | Deutsches Reich: "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze des Deutschen Volkes"
|  |
1933-02-08 | Verabschiedung des lippischen Landespräsidenten Heinrich Drake von der Beamtenschaft, Zeitungsartikel in: Lippische Landes-Zeitung vom 08.02.1933
|  |
1933-02-27 | "Bielefeld ist rot und bleibt rot", Titelseite der Volkswacht / Organ der Sozialdemokratie für das östliche Westfalen und die lippischen Freistaaten, Bielefeld, vom 27.02.1933
|  |
1933-02-28 | Deutsches Reich: "Verordnung des Reichspräsidenten gegen Verrat am Deutschen Volke und hochverräterische Umtriebe"
|  |
1933-02-28 | Deutsches Reich: "Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat"
|  |
1933-03-14 | Notausgabe "Sauerländisches Volksblatt" vom 14.03.1933: "Das geht uns alle an! Oberstudienrat Koch-Dortmund von Nationalsozialisten mißhandelt"
|  |
1933-03-20 | "Der Tag von Potsdam", Zeitungsartikel aus: "National-Zeitung - Organ des Gaues Westfalen-Nord der NSDAP", 20.03.1933, S. 2
|  |
1933-03-21 | Deutsches Reich: "Verordnung der Reichsregierung über die Bildung von Sondergerichten"
|  |
1933-03-21 | Deutsches Reich: "Verordnung des Reichspräsidenten zur Abwehr heimtückischer Angriffe gegen die Regierung der nationalen Erhebung"
|  |
1933-03-24 | Deutsches Reich: "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich" ["Ermächtigungsgesetz"]
|  |
1933-03-29 | Deutsches Reich: "Gesetz über Verhängung und Vollzug der Todesstrafe"
|  |
1933-03-31 | Deutsches Reich: "Vorläufiges Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich"
|  |
1933-04-02 | "Voller Erfolg der Boykottaktion im Indutriegebiet / Ueberaus diszipliniertes Auftreten der NSDAP", Zeitungsartikel aus: "National-Zeitung - Organ des Gaues Westfalen-Nord der NSDAP", 02.04.1933, S. 3
|  |
1933-04-07 | Deutsches Reich: "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums"
|  |
1933-04-07 | Deutsches Reich: "Zweites Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich" ["Reichsstatthaltergesetz"]
|  |
1933-04-20 | "Dreimal 20. April!", Glückwünsche an den "Volkskanzler Adolf Hitler" von drei Schwestern der Familie Pieper aus Oer, die alle am gleichen Tag wie Hitler Geburtstag haben. Zeitungsartikel aus: Recklinghäuser Zeitung, 20.04.1933, S. 3
|  |
1933-04-20 | "Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Hindenburg und Hitler" durch die Stadt Recklinghausen, Zeitungsartikel aus: Recklinghäuser Zeitung vom 20.04.1933, S. 6
|  |
1933-04-25 | Deutsches Reich: "Erste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen"
|  |
1933-04-25 | Deutsches Reich: "Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen"
|  |
1933-05-02 | "So feierte Bielefeld den deutschen Mai! 60.000 Bielefelder marschieren", Titelseite des Bielefelder General-Anzeigers zum 01.05.1933, vom 02.05.1933
|  |
1933-05-07 | "Mitteilungen der Studentenschaft. 'Wider den undeutschen Geist' / Schandpfahl auf dem Domplatz“; Zeitungsartikel aus: Münsterischer Anzeiger, 07.05.1933
|  |
1933-05-09 | "Die Buchhändler im Kampf wider den undeutschen Geist“; Zeitungsartikel aus: Münsterischer Anzeiger, 09.05.1933
|  |
1933-05-11 | "Wider den undeutschen Geist. Die Kundgebung der münsterischen Studentenschaft auf dem Neuplatz“; Zeitungsartikel aus: Münsterischer Anzeiger, 11.05.1933
|  |
1933-05-12 | "Der Vollzug des Volkswillens: Undeutsches Schrifttum auf dem Scheiterhaufen. Nächtliche Kundgebung der deutschen Studentenschaft"; Zeitungsartikel aus: Völkischer Beobachter, Norddeutsche Ausgabe, 12.05.1933
|  |
1933-05-14 | "Das Läuterungsfeuer auf dem Hindenburgplatz. Die Kundgebung 'Wider den undeutschen Geist' in Münster"; Zeitungsartikel aus: Münsterischer Anzeiger, 14.05.1933
|  |
1933-05-29 | Einladung des Leiters der Bibliotheksprüfungskommission der NSDAP, Gau Westfalen-Süd, zur "Kundgebung 'Wider den undeutschen Geist'" auf dem Dortmunder Hansaplatz am 30.05.1933 (mit Programm)
|  |
1933-05-31 | Zeitungsartikel des General-Anzeigers vom 31.05.1933 über die nationalsozialistische Bücherverbrennung auf dem Dortmunder Hansaplatz: "Undeutscher Geist ging in Flammen auf. Eindrucksvolle Kundgebung auf dem Hansaplatz / Begeisterte Beteiligung der Dortmunder Bevölkerung / Ansprachen der Pgg. Goldmann, Dr. Woelbing, Kaiser, Polizeipräsident Schepmann, Eilers und des Hitlerjugendführers Sürenhagen"
|  |
1933-06-10 | "Verbrennung von Schund- und Schmutzschriften [in Bochum]"; Zeitungsartikel aus: Westfälische Volks-Zeitung, Beilage, 10.06.1933
|  |
1933-06-10 | "Wider den undeutschen Geist. Oeffentliche Verbrennung von Schund- und Schmutzschriften - Gewaltige Kundgebung der Hitlerjugend und der übrigen Jugendverbände"; Zeitungsartikel aus: Bochumer Anzeiger, 10.06.1933
|  |
1933-06-11 | "Schund- und Schmutzliteratur geht in Flammen auf. Machtvolle Kundgebung der Hitlerjugend und der 'Roten Erde - General-Anzeiger' wider volksfremden, undeutschen Geist / Teilnahme des gesamten Arbeitsdienstes, der Schulen und der Jugendverbände / Tausende auf dem Kaiser Friedrichplatz / Verbrennung der Bände des 'Bochumer Anzeigers' und der 'Westfälischen Volkszeitung' bis zum 30. Januar“. Zeitungsartikel aus: Rote-Erde, 11.06.1933
|  |
1933-06-13 | "Auch die W[estfälische] V[olks-Zeitung] 'verbrannt'"; Zeitungsartikel aus: Westfälische Volks-Zeitung, Beilage, 13.06.1933
|  |
1933-07-08 | Freistaat Preußen: "Gesetz über den Staatsrat"
|  |
1933-07-14 | Deutsches Reich: "Gesetz gegen die Neubildung von Parteien"
|  |
1933-07-14 | Deutsches Reich: "Gesetz über die Einziehung volks- und staatsfeindlichen Vermögens"
|  |
1933-07-14 | Deutsches Reich: "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses"
|  |
1933-07-14 / 1933-07-11 | Deutsches Reich: "Gesetz über die Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche"
|  |
1933-07-17 | Freistaat Preußen: "Gesetz über den Provinzialrat"
|  |
1933-07-17 | Freistaat Preußen: "Gesetz über die Übertragung von Zuständigkeiten der Provinzial-(Kommunal-)landtage, der Verbandsversammlung des Siedlungsverbandes Ruhrkohlenbezirk und der Kreistage auf die Provinzial-(Landes-)ausschüsse, den Verbandsausschuß und die Kreisausschüsse"
|  |
1933-09-22 | Deutsches Reich: "Reichskulturkammergesetz"
|  |
1933-09-22 | Deutsches Reich: "Reichskulturkammergesetz"
|  |
1933-09-29 | Deutsches Reich: "Reichserbhofgesetz"
|  |
1933-10-04 | Deutsches Reich: "Schriftleitergesetz"
|  |
1933-11-01 | Deutsches Reich: "Erste Verordnung zur Durchführung des Reichskulturkammergesetzes"
|  |
1933-12-01 | Deutsches Reich: "Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat"
|  |
1933-12-02 | Deutsches Reich: "Verordnung über die Vereidigung der Beamten und der Soldaten der Wehrmacht"
|  |
1933-12-05 | Deutsches Reich: "Verordnung zur Ausführung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses"
|  |
1933-12-15 | Freistaat Preußen: "Gesetz über die Anpassung der [preußischen] Landesverwaltung an die Grundsätze des nationalsozialistischen Staates"
|  |
1933-12-15 | Freistaat Preußen: "Gesetz über die Erweiterung der Befugnisse der Oberpräsidenten"
|  |
1934 | Steinecke, Walter Die Organisation des Entscheidungskampfes im Hermanns-Land
|  |
1934-01-19 | Storp Bericht des Harsewinkeler Amtsbürgermeisters Storp über das katholische Vereinswesen
|  |
1934-01-20 | Deutsches Reich: "Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit"
|  |
1934-01-30 | Antrag Himmlers auf öffentliche Zuschüsse für den Ausbau der Wewelsburg, gerichtet an den Regierungspräsidenten in Minden
|  |
1934-01-30 | Deutsches Reich: "Gesetz über den Neubau des Reichs"
|  |
1934-02-14 | Deutsches Reich: "Gesetz über die Aufhebung des Reichsrats"
|  |
1934-02-15 | Freistaat Preußen: "Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Provinzialrat"
|  |
1934-02-27 / 1934-01-26 | Freistaat Lippe: "Bekanntmachung des zwischen Preußen und Lippe abgeschlossenen Staatsvertrages über das Landeserbhofgericht in Celle" [mit "Staatsvertrag zwischen Preußen und Lippe über das Landeserbhofgericht in Celle", 26.01.1934]
|  |
1934-03-02 | Freistaat Lippe: "Zur Ausführung des Gesetes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 529) und der Reichsausführungsverordnung vom 5. Dezember 1933 (RGBl. I. S. 1021), sowie zur Ergänzung der Verordnung vom 23. Dezember 1933 über das Erbgesundheitsgericht für das Land Lippe (L.-V. Bd. 32 S. 213) wird folgendes verordnet: ..."
|  |
1934-03-17 | Friedrich von Bodelschwingh, Leiter der Anstalt Bethel, über das "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" in einem vertraulichen Brief an Pfarrer J. Richter in Rohr bei Meiningen
|  |
1934-04-17 | Freistaat Lippe: "Allgemeine Verfügung vom 17. April 1934 über die Führung der Erbhofbücher und des Buches der alten Erbhöfe"
|  |
1934-06-06 | Beschwerde des Kaplans Eversloh über einen Überfall auf ein Treffen der Harsewinkler Jungschar
|  |
1934-06-09 | Freistaat Lippe: "Verordnung vom 1. Juni 1934 zur Ausführung des Gesetzes über die Verstaatlichung des Lippischen Polizeiwesens vom 21. Dezember 1933 [21.12.1933]"
|  |
1934-07-03 | Deutsches Reich: "Gesetz über Maßnahmen der Staatsnotwehr"
|  |
1934-08-01 | Deutsches Reich: "Gesetz über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs"
|  |
1934-09-27 | Bericht über die Übergabe der Wewelsburg an HImmler, aus: "Völkischer Beobachter", Ausgabe A, Nr. 270 vom 27.09.1934
|  |
1934-12-20 | Deutsches Reich: "Gesetz gegen heimtückische Angriffe auf Staat und Partei und zum Schutz der Parteiuniformen"
|  |
1935-01-30 | Deutsches Reich: "Die Deutsche Gemeindeordnung"
|  |
1935-01-30 | Deutsches Reich: "Reichsstatthaltergesetz"
|  |
1935-02-26 | Deutsches Reich: "Gesetz über die Einführung eines Arbeitsbuches"
|  |
1935-03-16 | Deutsches Reich: "Proklamation der Reichsregierung an das deutsche Volk und Gesetz für den Aufbau der Wehrmacht"
|  |
1935-05-21 | Deutsches Reich: "Wehrgesetz"
|  |
1935-06-26 | Deutsches Reich: "Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses"
|  |
1935-06-26 | Deutsches Reich: "Luftschutzgesetz"
|  |
1935-06-26 | Deutsches Reich: "Reichsarbeitsdienstgesetz"
|  |
1935-08-15 / 1935-08-19 | Vernehmung des Leiters der Sturmschar wegen angeblicher religiöser Aktivitäten der katholischen Jungschar
|  |
1935-08-16 | Erklärung von Kaplan Eversloh
|  |
1935-08-24 | Verfügung des Amtsbürgermeisters Storp (Abschrift)
|  |
1935-09-15 | Deutsches Reich: "Gesetz zum Schutze des Deutschen Blutes und der deutschen Ehre"
|  |
1935-09-15 | Deutsches Reich: "Reichsbürgergesetz"
|  |
1935-09-15 | Deutsches Reich: "Reichsflaggengesetz"
|  |
1935-09-24 | Deutsches Reich: "Gesetz zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche"
|  |
1935-10-14 | Bitte des SS-Oberscharführers Lasch an Otto Sigfrid Reuter in Huchting bei Bremen, bei der Auswahl eines Lehrers für das Fach "Himmelskunde" an der Reichsführerschule-SS Burg Wewelsburg behilflich zu sein
|  |
|
zurück
| Anfang | zurück | 1 | 2 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang  |