QUELLE | 100 Treffer (1-100) | |
1405-1450 | Beschlüsse der Generalkapitel des Kartäuserordens
|  |
1452 | [Einnahmen des Klosters Böddeken] (Kriegsverlust)
|  |
1452 | [Statuten der Schmiede-Bruderschaft in Warburg, 1452] (Kriegsverlust)
|  |
1478 | Beschlüsse des Mainzer Provinzialkonzils nach 1284, und 46 Artikel über die Beachtung des kirchlichen Interdikts
|  |
1479 | Lektionar aus dem Kloster Abdinghof in Paderborn
|  |
1502-1522, 1502-1540 | Göbel Schickenberges, Jährliche Abgabenverzeichnisse des Stifts Böddeken mit chronikalischen Berichten, 1502-1522, und Einnahmeregister des Stifts Böddeken, 1502-1540
|  |
1518 | [Einnahmen in Getreide des Klosters Hardehausen] (Kriegsverlust)
|  |
1522-1532 | Göbel Schickenberges, Jährliche Abgabenverzeichnisse des Stifts Böddeken mit chronikalischen Berichten
|  |
1527-1540 | Rechnungen der jährlichen Einnahmen und Ausgaben des Klosters Willebadessen
|  |
1545-1547 | Lake, Bartholomäus van der, Kriegstagebuch der Soester Fehde 1414-1447, und Gedichte zur Soester Fehde, geschrieben von Andreas Kleppinck
|  |
1546-1618 | Massenius, Jacob "Continuatio historiae Westphalo-Paderanae"
|  |
1558 | Kopiar (1503-1782) der Studienstiftung des Paderborner Dombenefiziaten Lic. Hieronimus Brinckman
|  |
1567-1568 | Purgation und Appellation des Paderborner Domherrn Wilhelm von Schilder wegen der Streitsache mit der Gemeinde Sandebeck vor den Offizialen und apostolischen Kommissaren in Paderborn und Köln
|  |
1583-1587 | Appellation des Johann von Westphalen gegen Herman van der Huede als Vormund der Kinder der verstorbenen Else Westphal und des Heinrich von Hoya wegen des Kindesteils für Else Westphal
|  |
1586 | Anweisungen für den Küster zum Schmuck der Kirche des Klosters Abdinghof in Paderborn
|  |
1590-1641 | Register der Einnahmen des Hospitals des Klosters Abdinghof in Paderborn
|  |
1604 / 1889 | Günther, Wolfgang "Relatio historica, warhaffte beschreibunge undtt ausfhürlicher berichtt des fiandtlichen heimblichen uberfals, angerichteter verrätherei undtt ervolgter eroberunge der statt Paderborn in Westphalen" (1604), sowie Privilegien und Statuten der Stadt Paderborn, Abschriften von Bernhard Stolte (1889)
|  |
1612 | [Lehn- und Pachtregister des Klosters Grafschaft, 1612] (Kriegsverlust)
|  |
1621-1628 | Protokolle der fürstbischöflichen Regierung in Paderborn
|  |
1628-1633 | Hochstift Paderborn, Protokolle des Hofgerichts Paderborn
|  |
1628-1633 | Protokolle der fürstbischöflichen Regierung in Paderborn
|  |
1631-1703 | Prozessprotokolle v. a. des Patrimonialgerichts der v. Westphalen zu Fürstenberg in Fürstenberg
|  |
1633-1668 | Protokollbuch der Abrechnungen der Stadt Paderborn mit ihren Gläubigern
|  |
1636-1644 | Protokolle der fürstbischöflichen Regierung in Paderborn
|  |
1637-1641 | Hochstift Paderborn, Protokolle des Hofgerichts Paderborn
|  |
1637-1641 | Hermann Werner, Bischof von Paderborn / Franz Arnold, Bischof von Paderborn Kopiar (1665-1718) der Paderborner Fürstbischöfe Hermann Werner und Franz Arnold
|  |
1651-1685 | Protokollbuch des Landgerichts zu den Schiereichen bei Salzkotten
|  |
1653-1654 | Status und Renten des Kollegiatstifts St. Petrus und Andreas in Paderborn, genannt Busdorf
|  |
1656 | Status der Pastorate im Bistum Paderborn (tabellarisch)
|  |
1662-1704 | Paderborner Adelsaufschwörungen, Akten
|  |
1664 / 1716-1719 | Lagerbuch 1664 und Ausgabenrechnung 1716-1719 des Klosters Willebadessen
|  |
1669-1671 | Protokollbuch des geistlichen Richters zu Paderborn
|  |
1680-1690 | Delbrücker Eheberedungsprotokolle
|  |
1694-1695 | Untersuchung der Kapitalien des Giersarmenhauses in Paderborn (Protokollabschrift)
|  |
1695-1703 | Hochstift Paderborn, Prozess v. Oeynhausen zur Grevenburg ./. v. Kanne zum Breitenhaupt wegen Jagdstreitigkeiten im Holz der Grevenburg
|  |
1699 | Mattenkloidt, Jodocus [Abschrift (18. Jahrhundert?) der Geschichte der Stadt Geseke von Jodocus Mattenkloidt, bearbeitet von Jodocus Pötteken, 1699] (Kriegsverlust)
|  |
1700 | Papenheimsches Lehenregister und Urkundenverzeichnis
|  |
1701 | Verzeichnis der Corveyer Lehnsleute und Lehngüter
|  |
1705-1719 | Hermann Adolph Meinders, Briefwechsel mit Nünning, Grupen, Wasserbach, Pottgießer, Goez, Pfeffinger, Stute und Cohausen, und Wappenkundliche Untersuchung
|  |
1711 | Meinders, Hermann Adolph Ursprung, Entwicklung und Status des westfälischen Adels, Erster Band (Teile I und II)
|  |
1712 | Meinders, Hermann Adolph Über die Weichbilde (Wigbolde) in Westfalen
|  |
1713 | Meinders, Hermann Adolph Abhandlungen und Kommentare über das Leibeigentum in Westfalen, vor allem im Hochstift Münster
|  |
1719 | Chronik (1000-1803) der Äbte des Klosters Abdinghof in Paderborn (Abschrift mit Ergänzungen)
|  |
1724 | Geschichte der Bischöfe (814-1689) des Stifts Hildesheim
|  |
1729-1772 | Delbrücker Weistümer
|  |
1729-1802 | Delbrücker Weistümer
|  |
1734-1783 | Stift Corvey, Jurisdiktionsstreit mit Paderborn
|  |
1735-1802 | Tagebuch der Äbte des Klosters Marienmünster
|  |
1736 | Beschreibung der fürstbischöflichen Waldungen im Hochstift Paderborn
|  |
1737 | [Über die Reform des Klosters Böddeken im Jahr 1737] (Kriegsverlust)
|  |
1739 | Rechnung über den Bau des Zucht- und Fabrikenhauses in Paderborn
|  |
1754-1757 | Die Landesgrenze zwischen dem Hochstift Paderborn und dem Fürstentum Hessen
|  |
1764-1780 | Ausgabebuch 1764-1780 des Abtes Felix Tüllmann des Klosters Abdinghof in Paderborn
|  |
1771 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1772 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1772 - | Register der Grabstätten des Friedhofs des Klosters Abdinghof ab 1772
|  |
1773 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1774 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1775 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1776 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1777 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1778 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1779 | Jahresrechnung der Stadt Paderborn
|  |
1784-1835 | Tagebuch des Paderborner Färbers Joseph Hesse
|  |
1785 | Landrechnung des Hochstifts Paderborn
|  |
1789-1790 | Lagerbuch und Kopiar (1378-1803) des Klosters der Tertiarinnen in Kamen, angelegt 1789-1790 von Pater Gratinianus Zinziger
|  |
1791-1830 | Kurie des Domherrn Clemens August v. Schorlemer (Kurie V) in Paderborn
|  |
1800 | Binderam, Johann [Geschichte des Klosters Ammensleben bis 1636 von Johann Binderam] (Kriegsverlust)
|  |
1803-1816 | Rechnungen der Corveyer Pfarrkirche St. Stephanus und Vitus
|  |
1808 | Loges, Gottfried Historisch-geographische Beschreibung des ehemaligen Stifts Corvey
|  |
1815 | Rosenmeyer, Ignaz Philipp "Bibliotheca Paderbornensis oder Versuch einer Gelehrten und Schriftsteller Geschichte des Fürstenthums Paderborn", Erster Band A-G
|  |
1824 | Rosenmeyer, Ignaz Philipp "Meinwerk, Bischof zu Paderborn, nach seinem Charakter und seiner Regierung dargestelt"
|  |
1825 | Brand, Franz Joseph Zeichnungen aus den Gegenden um Paderborn, Warburg und Göttingen
|  |
1825-1860 | Bau des Kölner Doms
|  |
1830-1839 | Stadt Paderborn
|  |
1831 / 1851 | Brand, Franz Joseph Grundrisse der Stadt Paderborn
|  |
1836 | Mischehenstreit
|  |
1836-1842 | Gut Westheim
|  |
1836-1852 | Brand, Franz Josep Zeichnungen aus Paderborn und aus dem Paderborner Land
|  |
1840-1845 | Stadt Paderborn
|  |
1846 | Franz Joseph Brand, Sammlung genealogischer Nachrichten, Zweiter Teil
|  |
1850 | Franz Joseph Brand, Sammlung genealogischer Nachrichten, Dritter Teil
|  |
1852 | Siegen, Industrieausstellung 1851
|  |
1852-1859 | Brand, Franz Joseph Zeichnungen sakraler Objekte
|  |
1862-12-06 | Krömeke, Eduard Genealogien fürstlicher Häuser, ausgezogen aus den "Farragines Geleniani" (Historisches Archiv der Stadt Köln)
|  |
1890 / [1604] | Gröninger, Heinrich "Warhafftige Bekehrung vom Lutherischen zum Catholischen Glauben des Liborii Wichartz, gewesenen Burgermeisters zu Paderborn" (1604), Abschrift eines gedruckten Exemplars durch Bernhard Stolte (1890)
|  |
[12. Jh.] | Lektionar
|  |
[14. Jh.-17. Jh.] | Verzeichnis der Lehengüter des Klosters Abdinghof in Paderborn
|  |
[14. Jh.] | Franko de Meschede, 1330, Gedicht über Johannes den Täufer und Johannes den Evangelisten, (Abschrift)
|  |
[14. Jh.] | Sermones aus dem Kloster Böddeken
|  |
[1459] | Person, Gobelinus Cosmidromius (Weltgeschichte bis 1418). Abschrift von Johannes Ledeghe, Küster der Jacobikirche in Lippstadt (1459)
|  |
[15. Jh.-18. Jh.] | Sammlung der Abschriften von Urkunden 844-1530 des Klosters Corvey
|  |
[15. Jh.] | Brakel
|  |
[15. Jh.] | Kopiar des Klosters Hardehausen
|  |
[15. Jh.] | Sammelhandschrift aus dem Benediktinerkloster Gröningen bei Halberstadt. Theologische, geschichtliche und kirchenrechtliche Abhandlungen sowie Predigten, Heiligenerzählungen und andere religiöse Texte
|  |
[15. Jh.] | Sammelhandschrift aus dem Kloster Böddeken. Theologische Abhandlungen der Erfurter Kartäuser Jacobus von Jüterbog (de Paradiso) und Johannes Hagen sowie des heiligen Augustinus
|  |
[15. Jh.] | Sammelhandschrift aus einem Frauenkonvent. Johannesoffenbarung, Heiligenlegenden frühchristlicher Mönche aus der Kölner "Vitaspatrum"-Sammlung und andere religiöse Texte
|  |
[15. Jh.] | Sermones (Predigten) für die Sonntage des Jahres und andere geistliche Texte
|  |
[15. Jh.] | Totenvigilien der Kalandbruderschaft in Brakel
|  |
[15. Jh.] | [Statuten für die Frauenklöster unter der Visitation des Klosters Böddeken], (Diebstahl)
|  |
|
zurück
| Anfang | zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | ... | weiter | Ende | Zum Seitenanfang  |