QUELLE | 30 Treffer (1-30) | |
1802-06-06 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Amnestie"
|  |
1802-06-06 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Landes-Besitznahme"
|  |
1803-03-13 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Appellations-Summe"
|  |
1803-04-02 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Vertheilung der Geschäfte zwischen den Landes-Collegien"
|  |
1803-04-05 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Allgemeine Gerichts-Ordnung"
|  |
1803-04-05 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Einführung des Allgemeinen Land-Rechts"
|  |
1803-08-09 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Vergehen gegen Wachtposten"
|  |
1803-09-11 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Regier-Collegium"
|  |
1803-10-31 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Vaccination"
|  |
1803-11-07 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Salz-Regal"
|  |
1803-11-22 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Lumpenausfuhr"
|  |
1803-11-22 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Lumpensammeln"
|  |
1803-12-08 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Staatsverwaltung"
|  |
1804-06-12 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Post-Ordnung"
|  |
1804-07-02 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Wucher-Strafe"
|  |
1804-11-27 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Seuchen im Ausland"
|  |
1805-01-14 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Criminal-Senat"
|  |
1805-01-19 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Civil- und Militair-Vorspann"
|  |
1805-04-16 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Kirchen-, Schul- etc. Bauten"
|  |
1805-05-14 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Salzregal"
|  |
1805-09-10 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Allgemeiner Bet-Tag"
|  |
1805-10-17 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Invaliden-Kasse"
|  |
1806-04-10 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Dispositions-Befugnis der Ordensgeistlichen aus säkularisierten Klöstern"
|  |
1807-07-24 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Proclamation an die Bewohner der durch den Frieden zu Tilsit abgetretenen Provinzen"
|  |
1807-08-29 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Pflicht-Entlassung der königlich preußischen Diener"
|  |
1813-04-06 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Proclamation an die Bewohner der ehemaligen, durch den Frieden von Tilsit abgetretenen preußisch-deutschen Provinzen"
|  |
1813-04-09 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Errichtung des Militärgouvernements der preußischen Provinzen auf dem linken Elbufer"
|  |
1813-11-19 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Militair-Gouvernement zwischen Weser und Rhein"
|  |
1814-06-03 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Unterordnung des Militair-Gouvernements unter die Ministerien"
|  |
1815-06-21 | Friedrich Wilhelm III., König von Preußen Königreich Preußen [Erbfürstentum Münster]: "Patent wegen Besitzergreifung der mit der preußischen Monarchie wieder vereinigten westphälischen Länder mit Einschluß der dazwischen liegenden Enklaven"
|  |
|
zurück
| | Zum Seitenanfang  |