EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1947 Suche |
MONAT | April |
TAG | 3 |
TITEL | Eintägiger Massenstreik im Ruhrbergbau |
|
|
INFORMATION | Über 300.000 Bergleute des Ruhrgebiets legen für 24 Stunden die Arbeit nieder und versammeln sich zu Kundgebungen. Sie protestieren gegen die mangelhafte Lebensmittelversorgung und fordern die Sozialisierung der Bergwerke. Bereits im Februar war es zu großen Hungerdemonstrationen gekommen. Durch anhaltend starken Frost hatte sich die ohnehin angespannte Versorgungslage dramatisch verschlechtert, da nun auch die Transportmöglichkeiten über Flüsse und Kanäle entfallen waren. Am 27.05.1947 erklärt der bizonale Ernährungs- und Landwirtschaftsrat das Ruhrgebiet und Hamburg zu Notstandsgebieten. Die Ernährungslage bleibt bis in das Jahr 1948 hinein angespannt. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2650 |
AUFRUFE IM MONAT | 18 |
|
|