EREIGNIS

JAHR1106   Suche
MONATSeptember
TITELErhebung Lothars von Supplinburg zum sächsischen Herzog


INFORMATIONMit dem Tod Herzog Magnus’ (reg. 1072-1106) sterben die sächsischen Herzöge aus dem Geschlecht der Billunger aus. König Heinrich V. (reg. 1106-1125) erhebt auf einem Fürstentag in Münster Anfang September 1106 den bis dahin wenig hervorgetretenen Grafen Lothar von Supplinburg zum Herzog von Sachsen (1106-1137). Lothar setzt sich in der Folge in (Ost-) Sachsen durch und ist während des niederrheinisch-sächischen Aufstands gegen den Kaiser (ab 1114) in Westfalen politisch präsent. Nach dem Tod Heinrichs V. wird Lothar dessen Nachfolger im deutschen Königtum (1125-1137).



SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.13   1100-1149
Ort1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
2.38   Sachsen, Hztm. < -1180>
3.5   Münster, Stadt <Kreisfr. Stadt>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT2156
AUFRUFE IM MONAT13

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0