EREIGNIS

JAHR360   Suche
TITELKämpfe des Caesars Julian gegen Chamaven und Chattuarier


INFORMATIONDer große Frankeneinfall von 351/353, in dessen Folge selbst Köln, die Hauptstadt der niedergermanischen Provinz, erobert wird (355), muss die römische Herrschaft im Niederrheingebiet aufs stärkste erschüttert haben. Der römische Geschichtsschreiber Ammianus Marcellinus (ca. 330-395) berichtet von der mühsamen Rückeroberung durch den Caesar Julian (reg. 355/361-363), von dessen Kämpfen gegen Salier und Chamaven sowie der Entsendung einer britannischen Getreideflotte an den Niederrhein (355-359). Diesen Ereignissen folgt vom wieder eingenommenen Xanten aus ein römischer Vorstoß in das rechtsrheinische Gebiet der Chattuarier (360). Für einige Jahre herrscht am Niederrhein Ruhe, Kaiser Valentinian I. kämpft in den Jahren 366/367 erfolgreich gegen die Franken.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit1.5   Vorrömische Eisenzeit
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet5.9   Kriege, militärische Konflikte
AUFRUFE GESAMT2574
AUFRUFE IM MONAT6

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0