PERSON | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Müllensiefen | ||||||||||||||||
| VORNAME | Peter Eberhard | ||||||||||||||||
| GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
| GEBURT DATUM | 1766-03-07 Suche Portal | ||||||||||||||||
| GEBURT ORT | Ründeroth, Kreis Gummersbach | ||||||||||||||||
| KONFESSION | ev. | ||||||||||||||||
| EHEPARTNER | (I) 23.11.1794, Altena: Rumpe, Henriette Wilhelmine Elisabeth (30.10.1775-30.12.1797), Eltern: Johann Kaspar Rumpe, Fabrikant und Polizeibürgermeister von Altena, und Henriette Wilhelmine Maste; (II) 10.06.1798, Iserlohn: Riedel, Wilhelmine Luise Franzelin (13.06.1777-07.04.1814), Eltern: Johann Gisbert Riedel, Posthalter und Gastwirt, und Christine Theodora Maria Middendorf | ||||||||||||||||
| TOD DATUM | 1847-04-10 Suche Portal | ||||||||||||||||
| TOD ORT | Haus Krengeldanz bei Witten | ||||||||||||||||
| VATER | Müllensiefen, Johann Peter; Kaufmann | ||||||||||||||||
| MUTTER | Bickenbach, Anna Maria | ||||||||||||||||
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Iserlohn, Kreis | Landrat/Landrätin | 2 | 1817-11-13 - 1835-12-16 | ||||||||||||||||
| BIOGRAFIE | Besuch der Elementarschule in Ründeroth; 01.07.1781-1787 Kaufmannslehre in der Drahtwarenfabrik J. K. Rumpe; ab 1787 Teilhaber der vorgenannten Firma; ab 1800 selbständiger Nadelfabrikant in Iserlohn; in der Folgezeit hat Müllensiefen häufiger kirchliche und kommunale Ehrenämter bekleidet; 13.11.1817 Ernennung zum Landrat Kreis Iserlohn unter Erlag der Prüfung; 16.12.1835 Entlassung aus dem Staatsdienst mit Pension auf Gesuch wegen Alters. Mitglied des Berliner Vereins zur Beförderung des Gewerbewesens; Mitglied des literarischen Vereins der Grafschaft Mark; Mitglied des Direktoriums der märkischen Bibelgesellschaft: Anhänger der Swedenborg-Sekte. StA Münster, Reg. Arnsberg I Nr. 333 II; Autobiographie Müllensiefen, s. Oppeln-Bronikowski; Rhein.-Westf. Wirtschaftsbiogr. II S. 238; Lülff, 150 Jahre Landkr. Iserlohn S. 15, 18f.; Mitteilung Dr.-Ing. Müllensiefen, Witten/Ruhr-Crengeldanz. | ||||||||||||||||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 11933240X Neue Deutsche Biographie (NDB) Bayerische Staatsbibliothek, Katalog Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Wuerttemberg Bibliotheksverbund Bayern (Gateway Bayern) Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis) Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW | ||||||||||||||||
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 159, S. 308f. | ||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-19 | ||||||||||||||||
| DATUM ÄNDERUNG | 2010-09-20 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 3893 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 1 | ||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per873 | |||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | |||||||||||||||||

Suche Portal
Seiten-URL:
