PERSON

FAMILIELuckhaus
VORNAMEAlfred
TITELDr. jur.
BERUF / FUNKTIONLandrat des Kreises Hörde


GESCHLECHTmännlich
GEBURT DATUM1871-09-07   Suche
GEBURT ORTRemscheid
KONFESSIONev.
EHEPARTNER09.03.1898, Remscheid: Hasenclever, Adele Auguste Gertrude (geb. Remscheid 12.03.1873), Eltern: Moritz Hasenclever, Kaufmann, und Agnes Laura Bunge
TOD DATUM1923-01-02   Suche
TOD ORTRemscheid


VATERLuckhaus, Karl; Kaufmann
MUTTERHasenclever, Marie Karoline Henriette


ÄMTER / FUNKTIONEN | Hörde, Kreis | Landrat/Landrätin | 4 | 1908-06-24 - 1919-11-15
25.11.1907: mit der Unterstützung und anschließ. Vertretung des Landrates in Hörde beauftragt; 24.06.1908: definitive Ernennung zum Landrat Kreis Hörde


BIOGRAFIERheinische Kaufmannsfamilie. 1891 Zeugnis der Reife am Gymnasium Elberfeld; Universität Bonn, 7 Semester Jura; 28.09.1895 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Oberlandesgericht Köln "ausreichend"; 1896 Dr. iuris utriusque in Erlangen; 14.12.1901 Prüfung zum Regierungs-Assessor "ausreichend"; 01.10.1892 bis 1893 Einjährig Freiwilliger beim 1. Rheinischen Husaren-Regiment Nr. 7 in Bonn; Rittmeister der Reserve des Train-Bataillons Nr. 7; 20.09.1914-30.07.1916 Kriegsteilnehmer; (19.10.1895 Vereidigung als Gerichts-Referendar – Referendardienst im Bereich des Oberlandesgericht Köln?); 09.12.1897 Regierungs-Referendar bei der Regierung Stade; 14.12.1900 Regierungs-Referendar bei der Regierung Potsdam; 04.01.1902 als Regierungs-Assessor dem Landrat in Hürde überwiesen; 16.11.1905 Überweisung an die Regierung Arnsberg; 25.11.1907 mit der Unterstützung und anschließenden Vertretung des Landrats in Hörde beauftragt; 14.05.1808 der Kreistag Kreis Hörde verzichtet einstimmig auf Vorschlagsrecht, erbittet Ernennung Luckhaus' zum Landrat; 24.06.1908 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Hörde); 15.11.1919 Eintritt in den Ruhestand auf Gesuch.

Vorsitzender des landwirtschaftlichen Kreisvereins Hörde; Mitglied des Kyffhäuser-Bundes; Aufsichtsratsmitglied des Verbandselektrizitätswerks in Dortmund; Landwehrdienstauszeichnung II. Klasse; Eisernes Kreuz II. Klasse.

StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 159; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 4421; Mitteilung Frau Luckhaus, Bonn.
 
PROJEKT  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
AUFNAHMEDATUM2004-02-18
 
Weitere Biografie/n:
  Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 149, S. 304f.
  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 210.


PERSON IM INTERNETBiografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 142606812


QUELLE    Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 149, S. 304f.
  Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 210

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.8   1850-1899
3.9   1900-1949
Ort1.11   Hörde, Kreis
Sachgebiet3.10   Kreise, Landräte, Mitarbeiter
DATUM AUFNAHME2003-11-19
DATUM ÄNDERUNG2010-10-20
AUFRUFE GESAMT816
AUFRUFE IM MONAT120