EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1949 Suche |
MONAT | August |
TAG | 31 |
TITEL | 73. Deutscher Katholikentag in Bochum |
|
|
INFORMATION | Bis zum 04.09.1949 findet in Bochum der 73. Deutsche Katholikentag statt, der zweite nach dem Zweiten Weltkrieg. Er steht unter dem Motto "Gerechtigkeit schafft Frieden". Von den programmatischen Entschlüssen des Katholikentages gehen nachhaltige Impulse unter anderem zur Neugestaltung der Sozialpolitik aus. So werden Resolutionen zur Mitbestimmung und zur Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand verabschiedet. Der Bochumer Katholikentag ist die größte katholische Glaubenskundgebung in den Jahren des Wiederaufbaus. An der Schlusskundgebung nimmt rund eine halbe Million Gläubige teil. Papst Pius XII., der als ehemaliger päpstlicher Nuntius das Industriegebiet bereist hatte, hält eine Rundfunkansprache in deutscher Sprache zum Leitthema des Katholikentages.
Katholikentag |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 4390 |
AUFRUFE IM MONAT | 25 |
|
|