PERSON | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Knickenberg | ||||||||||||||||
VORNAME | Hermann Leo | ||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1848-03-11 ![]() | ||||||||||||||||
GEBURT ORT | Telgte | ||||||||||||||||
KONFESSION | kath. | ||||||||||||||||
EHEPARTNER | 1887, Minden: Welschof, Franziska; Eltern: Welschof, Amtsgerichtsrat, und Bernardine Merschof | ||||||||||||||||
VATER | Knickenberg, Josef; Rektor in Telgte | ||||||||||||||||
MUTTER | Niemann, Klara | ||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Beckum, Kreis | Landrat/Landrätin | 7 | 1886-07-26 - 1891 20.09.1885: mit der kommissarischen Verwaltung des Landratamtes Kreis Beckum beauftragt; 26.07.1886: definitive Ernennung zum Landrat Kreis Beckum; 06.10.1891: als Regierungsrat an die Regierung Stralsund überwiesen | ||||||||||||||||
BIOGRAFIE | Herbst 1865 Zeugnis der Reife am Gymnasium Münster; Universitäten Bonn, Halle, Leipzig, Jura; 28.02.1872 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Appellationsgericht Naumburg bestanden; 09.1876 Prüfung zum Gerichts-Assessor bestanden; 1870-1871 Einjährig Freiwilliger beim 1. Westfälischen Husaren-Regiment Nr. 8 in Paderborn; Seconde-Leutnant der Reserve dieses Regiments; Kriegsteilnehmer 1870/71; 19.03.1872 Vereidigung als Gerichts-Referendar (Appellationsgericht Münster); 05.10.1876 Ernennung zum Gerichts-Assessor; in der Folgezeit bei den Staatsanwaltschaften Dortmund und Hamm beschäftigt; 01.10.1877 Übernahme in die landwirtschaftliche Verwaltung und bei der Generalkommission in Münster beschäftigt; 18.10.1877 Ernennung zum Regierungs-Assessor; 01.04.1878 Spezialkommissar in Neuwied; 01.08.1880 Spezialkommissar in Lippstadt; 09.06.1881 Überweisung an die Regierung Danzig; 12.07.1885 Ernennung zum Regierungsrat; 20.09.1885 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Beckum beauftragt; 26.07.1886 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Beckum) auf einstimmigen Wunsch des Kreistags; 06.10.1891 als Regierungsrat an die Regierung Stralsund überwiesen; Ernennung zum Oberregierungsrat bei der Regierung Magdeburg; Versetzung als Oberregierungsrat an die Regierung Hildesheim. Mitglied des Provinziallandtags; Kronenorden III. Klasse; Roter Adlerorden III. Klasse mit der Schleife; Landwehrdienstauszeichnung II. Klasse. StA Münster, Reg. Münster, Nr. 4525, 4869; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 5245. | ||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 142604194 | ||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | ||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-11-19 | ||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2010-10-20 | ||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1686 | ||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 11 | ||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |