PERSON | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Ketteler, von | ||||||||||||||||
| VORNAME | Maximilian | ||||||||||||||||
| GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
| GEBURT DATUM | 1779-09-25 Suche Portal | ||||||||||||||||
| GEBURT ORT | Münster | ||||||||||||||||
| TAUFNAME | Maximilian Friedrich Ludwig Alexander Clemens Joseph Maria Anton | ||||||||||||||||
| KONFESSION | kath. | ||||||||||||||||
| EHEPARTNER | 10.03.1801, Münster: Wenge, verw. von Hanxleden, Franziska Clementine Maria Katharina (27.11.1778-13.03.1844), Eltern: Clemens August Xaver von der Wenge, letzter Generalgouverneur von Münster, und Maria Ludovika von Eynatten | ||||||||||||||||
| TOD DATUM | 1832-07-30 Suche Portal | ||||||||||||||||
| TOD ORT | Bad Ems | ||||||||||||||||
| VATER | Ketteler, Clemens August von | ||||||||||||||||
| MUTTER | Galen, verw. von Plettenberg-Nordkirchen, Maria Anna von | ||||||||||||||||
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Warendorf, Kreis | Landrat/Landrätin | 1 | 1804-02-18 - 18.02.1804: Ernennung zum Landrat Kreis Warendorf; 16.01.1817: zweite definitive Ernennung zum Landrat Kreis Warendorf; 22.10.1817: Entlassung aus dem Staatsdienst auf Gesuch; 05.02.1832: dritte definitive Ernennung zum Landrat Kreis Warendorf | ||||||||||||||||
| BIOGRAFIE | Westfälischer Uradel; Fideikommiß-Herr auf Harkotten Kreis Warendorf. 1802 Bestallung zum münsterschen Drosten von Sassenberg; 18.02.1804 Ernennung zum Landrat Kreis Warendorf; 16.01.1817 zweite definitive Ernennung zum Landrat Kreis Warendorf; 22.10.1817 Entlassung aus dem Staatsdienst auf Gesuch (Grund: die Familienverhältnisse - zerstreute Lage der Güter und dadurch erschwerte Verwaltung - gestatten nicht mehr die Wahrnehmung des Dienstes); 20.12.1831 vom Kreistag erneut einstimmig zum 1. Kandidaten für das Landratsamt Kreis Warendorf gewählt; 05.02.1832 dritte definitive Ernennung zum Landrat Kreis Warendorf. 1811 als Député de l'Ems supérieur in Paris; 1816 preußischer Kammerherr. StA Münster, Reg. Münster Nr. 4517; 4917; OPräs. B Nr. 1328, I; Archiv Ketteler, Harkotten, I D 3g. | ||||||||||||||||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 137736398 Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Wuerttemberg Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen | ||||||||||||||||
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 128, S. 294f. | ||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-19 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 2226 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 1 | ||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per846 | |||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | |||||||||||||||||

Suche Portal
Seiten-URL:
