PERSON | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Horst, von der | |||||||||||||||||||
| VORNAME | Adolf | |||||||||||||||||||
| TITEL | Freiherr | |||||||||||||||||||
| BERUF / FUNKTION | Soldat, Landrat des Kreises Lübbecke, Abgeordneter | |||||||||||||||||||
| GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
| GEBURT DATUM | 1806-10-05 Suche Portal | |||||||||||||||||||
| GEBURT ORT | Haldem | |||||||||||||||||||
| TAUFNAME | Adolf August Ernst Ludwig | |||||||||||||||||||
| KONFESSION | ev. | |||||||||||||||||||
| EHEPARTNER | 05.10.1830, Haldem: Schmitz-Grollenburg, Maria Josepha Isabella von (17.01.1808-13.06.1863), Eltern: Edmund von Schmitz-Grollenburg und Isabella von Zillerberg | |||||||||||||||||||
| TOD DATUM | 1880-07-30 Suche Portal | |||||||||||||||||||
| TOD ORT | Wiesbaden | |||||||||||||||||||
| VATER | Horst, Karl | |||||||||||||||||||
| MUTTER | Hammerstein-Equord, Sophia Charlotte Dorothea von | |||||||||||||||||||
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Lübbecke, Kreis | Landrat/Landrätin | 1 | 1838-11-27 - 1870-07-28 27.11.1838: Ernennung unter Vorbehalt der Prüfung; 09.03.1839 definitive Ernennung | |||||||||||||||||||
| BIOGRAFIE | Sohn von Karl von der Horst; Rittergutsbesitzer im Kreis Lübbecke; preußische Anerkennung des Freiherrnstandes 19.05.1844. September 1825 Zeugnis der Reife Nr. III am Pädagogium Halle; Universität Göttingen, 2 Semester Jura; 01.12.1826 als Einjährig Freiwilliger Eintritt in das 8. Ulanen-Regiment in Trier; 15.01.1827 Beförderung zum Portepee-Fähnrich; 15.07.1828 dgl. z. Seconde-Leutnant; 08.02.1834 Entlassung aus dem Militärdienst aus Gesundheitsgründen; 07.04.1838 mit 8 zu 4 Stimmen zum 2. Kandidaten für das Landratsamt Kreis Lübbecke gewählt; 27. 11.1838 Ernennung zum Landrat Kreis Lübbecke unter Vorbehalt der Prüfung; 21.02.1839 Prüfung zum Landrat bei der Regierung Minden bestanden; 09.03.1839 definitive Anstellung als Landrat Kreis Lübbecke; 28.07.1870 Entlassung aus dem Staatsdienst auf Gesuch.Mitglied des Abgeordnetenhauses; stellvertretendes Mitglied des Provinziallandtags; Deputierter der Kreissynode zur Provinzialsynode (1841, 1859, 1862); Johanniterorden., Hausorden von Hohenzollern III. Klasse; Roter Adlerorden IV. Klasse. StA Münster, PA Reg. Minden Nr. 72; Reg. Minden, Präs.-Registratur Nr. 523; 543-547. | |||||||||||||||||||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 142603945 Personendaten-Repositorium der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen | |||||||||||||||||||
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 117, S. 289f. Haunfelder, Bernd | Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1849-1867 | Nr. 699, S. 133 | |||||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-18 | |||||||||||||||||||
| DATUM ÄNDERUNG | 2010-10-20 | |||||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 2700 | |||||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 18 | |||||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per839 | ||||||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||||||||||||||||||||



Suche Portal
Horst, Karl
Seiten-URL:
