EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1905 Suche |
MONAT | Oktober |
TAG | 25 |
TITEL | Ende des lippischen Erbfolgestreits |
|
|
INFORMATION | Das als Schiedsgericht im lippischen Erbfolgestreit angerufene Reichsgericht in Leipzig anerkennt den Grafregenten Leopold und sämtliche Agnaten (Blutsverwandten der männlichen Linie) aus der Linie Lippe-Biesterfeld als Thronfolge berechtigt. Damit findet der zehnjährige erbitterte lippische Erbfolgestreit ein Ende. Das Verhältnis zwischen dem nunmehrigen Fürsten Leopold IV. und Kaiser Wilhelm II. bleibt jedoch bis zum Ende des Kaiserreichs unterkühlt.
Die lippische Bevölkerung nimmt die Nachricht mit ungeheuren Freudenkundgebungen auf. Unter anderem ziehen rund 2000 Personen mit einem Fackelzug von Detmold zum 9 Kilometer entfernten Jagdschloss Lopshorn.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 2390 |
AUFRUFE IM MONAT | 16 |
|
|