PERSON | ||||
|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Lecke | |||
| VORNAME | Johann Franz | |||
| BERUF / FUNKTION | Textilunternehmer | |||
| GESCHLECHT | männlich | |||
| GEBURT DATUM | 1743-00-00 Suche | |||
| GEBURT ORT | Iserlohn | |||
| TOD DATUM | 1803-00-00 Suche | |||
| TOD ORT | Iserlohn | |||
| BIOGRAFIE | Textilunternehmer, 1770 Anlegung einer Garnbleiche in der Obergrüne. Quellen. Marcus Weidner, Lecke, Johann Franz, in: Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933-1945, Münster 2013ff. - H. Holtmeier/M. Reinertz, Iserlohner Straßennamen erzählen, S. 171. Marcus Weidner
| |||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1045408050 | |||
| DATUM AUFNAHME | 2013-12-12 | |||
| DATUM ÄNDERUNG | 2022-09-06 | |||
| AUFRUFE GESAMT | 221 | |||
| AUFRUFE IM MONAT | 3 | |||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per8361 | ||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||||

Suche
Seiten-URL:
