PERSON | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Hammer | |||||||||||||||||||
| VORNAME | Markus | |||||||||||||||||||
| BERUF / FUNKTION | Landrat des Kreises Meschede | |||||||||||||||||||
| GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||
| GEBURT DATUM | 1834-02-18 Suche Portal | |||||||||||||||||||
| GEBURT ORT | Trarbach/Mosel | |||||||||||||||||||
| TAUFNAME | Markus Georg Nikolaus Karl Konstantin | |||||||||||||||||||
| KONFESSION | kath. | |||||||||||||||||||
| EHEPARTNER | 17.05.1864, Warstein: Bergenthal, Elvire (01.08.1837-04.05.1904), Eltern: Wilhelm Bergenthal, Fabrik- und Bergwerksbesitzer, und Maria Theresia Gabriel | |||||||||||||||||||
| TOD DATUM | 1901-04-18 Suche Portal | |||||||||||||||||||
| TOD ORT | Wiesbaden | |||||||||||||||||||
| VATER | Hammer, vermutlich Kreisrichter in Koblenz | |||||||||||||||||||
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Meschede, Kreis | Landrat/Landrätin | 4 | 1880-01-28 - 1897-09-06 26.07.1878: mit der kommissarischen Verwaltung des Landratamtes Kreis Meschede beauftragt; 28.01.1880: definitive Ernennung | |||||||||||||||||||
| BIOGRAFIE | Stammverwandtschaft mit Lambert Hammer war nicht zu ermitteln. 1843-1849 Besuch Gymnasium Koblenz; 01.10.1849 Eintritt als Einjährig Freiwilliger bei der 8. Artillerie-Brigade; 31.12.1851 Portepeefähnrich; 19.10.1852 Ernennung zum Seconde-Leutnant; 01.10.1860 dgl. z. Premier-Leutnant; 10.05.1865 dgl. z. Hauptmann; 13.05.1873 dgl. z. Major; Teilnahme an den Feldzügen 1866 und 1870/71; 14.11.1874 Entlassung aus dem Militärdienst; 19.02.1876 Übernahme der kommunalen Verwaltung der Kirchspielvogtei Rendsburg; 19.04.1877 Ernennung zum Kirchspielvogt; 26.07.1878 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Meschede beauftragt; 12.01.1880 Prüfung zum Landrat bestanden; 28.01.1880 definitive Ernennung zum Landrat (Kreis Meschede); 06.09.1897 Entlassung aus dem Staatsdienst auf Gesuch; Verleihung des Roten Adlerorden III. Klasse mit der Schleife.Eisernes Kreuz II. Klasse; Geheimer Regierungsrat; Roter Adlerorden III. Klasse mit der Schleife. Arnsberg Reg., 1 Bd. PA; StA Münster, Reg. Arnsberg I Pr. Nr. 77, 202; GStA Berlin, Rep. 90 Nr. 1044; Stammtafeln Bergenthal-Lentze; Mitteilung LR Gabriel, Meschede. | |||||||||||||||||||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 1067114904 | |||||||||||||||||||
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 092, S. 279 Richter, Erika | Von der Kreisstube zum Dienstleistungszentrum | S. 124-129 | Werden / Wachsen / Wirken | S. 303 | |||||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-18 | |||||||||||||||||||
| DATUM ÄNDERUNG | 2018-11-14 | |||||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 1091 | |||||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 5 | |||||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per817 | ||||||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||||||||||||||||||||

Suche Portal
Lambert Hammer
Seiten-URL:
