EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1570 Suche Portal |
TITEL | Werk über die münsterischen Täuferunruhen |
|
|
INFORMATION | Der an der Domschule zu Münster aufgewachsene Hermann von Kerssenbrock (um 1519-1585) gilt als einer der letzten Vertreter des westfälischen Humanismus. Als Leiter der Schule verfasst er um 1570 die "Anabaptistici furoris Monasteriensium inclitam Westphalie Metropolim evertentis historica narratio".
Inhaltlich behandelt das Werk den Verlauf der Täuferunruhen in der Stadt Münster. Rhetorik und poetische Färbung entsprechen den für den Humanismus in Westfalen typischen Ausprägungen. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1787 |
AUFRUFE IM MONAT | 10 |
|
|