EREIGNIS | (76 KB) | 
 |
---|
|
JAHR | 1580 Suche Portal |
MONAT | Oktober |
TITEL | Förderung der Jesuiten durch den Paderborner Fürstbischof |
|
|
INFORMATION | Als maßgeblicher Förderer des im Jahre 1540 von Papst Paul III. (reg. 1534-1549) bestätigten Jesuitenordens erweist sich der Paderborner Fürstbischof Dietrich von Fürstenberg (reg. 1585-1618). Bereits während seiner Tätigkeit als Dompropst bewirkt er im konfessionell gespaltenen Kapitel, dass die Dompredigerstelle im Oktober 1580 an Pater Christian Halver und Pater Leonard Ruben vergeben wird.
Noch vor seiner Ernennung zum Bischof setzt er durch, dass der Unterricht am Paderborner Gymnasium ab Mai 1585 vollständig in den Zuständigkeitsbereich der Jesuiten fällt. Außerdem ist es dem Orden möglich, mit seiner Hilfe ein Kolleg und ein Noviziat zu errichten. Vor allem die Tätigkeit der Ordensleute auf dem Bildungssektor macht sie zu einem bedeutenden Faktor der Gegenreformation und der katholischen Reform im Fürstbistum Paderborn. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1835 |
AUFRUFE IM MONAT | 8 |
|
|