EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1782 Suche Portal |
MONAT | Mai |
TAG | 10 |
TITEL | "Reglement für die deutschen reformierten Schulen in Cleve und Mark" |
|
|
INFORMATION | Das für die reformierten Schulen in Kleve-Mark geltende Reglement vom 10.05.1782 bildet in den preußischen Gebieten Westfalens den Abschluss des Reformwerks im Elementarschulbereich. Vor allem die schlechte fachliche und pädagogische Ausbildung der Lehrer sowie die schwierigen Lebensbedingungen der Kinder in den ländlichen Gebieten machten Verbesserungen notwendig.
In den Satzungen sind ein Lehrplan sowie Vorgaben zur Wahl der Lesebücher und zum Umgang mit der Bibel im Unterricht enthalten. Sie sind an den Vorstellungen der Aufklärungspädagogen Johann Bernhard Basedow (1724-1790) und Friedrich Eberhard von Rochow (1734-1805) ausgerichtet. Ihnen zufolge soll die Bibel nicht zu Leseübungen herangezogen werden, damit die Kinder keine Abneigung gegen das bedeutendste unter allen Büchern entwickeln. Neu ist die Einführung von Ferien, deren Dauer acht Tage im Jahr betragen soll. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1827 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|