INSTITUTION

INSTITUTIONInternet-Portal "Westfälische Geschichte"
SPARTEForschungsinstitute


ABTEILUNGDr. Marcus Weidner
STRASSE, NR.Warendorfer Straße 14
PLZ48145
ORTMünster
TELEFON0251/5915691
FAX0251/5913282
E-MAILmarcus.weidner@lwl.org
URL  Internet-Portal "Westfälische Geschichte"
  [http://www.westfaelische-geschichte.de]


INFORMATIONAusführliche Informationen zum Portal finden Sie auf folgenden Seiten:


PROJEKT    Urkunden Altertumsverein Paderborn (bis 1500)
  Schwerpunkt: Frauen-/Geschlechtergeschichte
  Projekt " Westfälische Filmgeschichte"
  Diaserie "Westfalen im Bild" (Schule)
  Prosopografie Adelsfamilien Münsterland (17./18. Jh.)
  Westfälische Quellen im Bild
  Landes-Verordnungen Fürstbistum Paderborn
  Westfälische Lebensbilder
  Scotti - Fürstbistum Münster/Nachfolgeterritorien (1359-1811)
  Kirchliche Leitungsämter Westfalen, ev. (1815-1996)
  Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
  Staatliche Verwaltungsbeamte Provinz Westfalen (1815-1918)
  Lebensbilder westfälischer Frauen
  Zentrale Quellen: Altes Reich (1555, 1648, 1654)
  Provinzialrecht Tecklenburg/Lingen
  Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
  Lexikon der deutschen Geschichte (bis 1945)
  Erinnerungskultur in Ostwestfalen-Lippe / Nationalsozialismus
  Heinrich Aldegrever und die Reformation in Soest
  Facharbeit in der Jahrgangsstufe 12
  Ausplünderung der Juden / westf. Finanzbehörden
  Heritage and Education (Hereduc)
  Westfalen in Karten
  Kulturatlas Westfalen
  Gesetzessammlung Königreich Westphalen, i.A.
  Landesverordnungen/Landesgesetze Lippe
  Themen für den Unterricht
  Provinzialrecht Grafschaft Recklinghausen
  Provinzialrecht Fürstentum Münster / Steinfurt, Anholt, Gemen
  Quellen der Westfälischen Geschichte
  Portraits von Frauen aus Ostwestfalen-Lippe
  Culemann: Landesverträge Minden
  C. A. Behnes: Urkunden des Niederstifts Münster
  Scotti - Jülich, Kleve, Berg / Ghzgtm. (1475-1815)
  Lexikon Westfälischer Autorinnen und Autoren 1750-1950
  Schreibwerkstatt: Die Kirche und der Kirchhof im Dorf
  1648 - Westfälischer Friede
  Scotti - Kurköln (Herzogtum Westfalen, Vest Recklinghausen) (1461-1816)
  Scotti - Kleve und Mark (1418-1816)
  Digitale Westfälische Urkunden-Datenbank (DWUD)
  Eigentumsordnungen Minden-Ravensberg
  Die Herrscher und ihre Gesandten beim Westfälischen Friedenskongress 1645/49 - in Porträts
  A. K. Holsche: Beschreibung der Grafschaft Tecklenburg
  Karl Freiherr vom und zum Stein (1757-1831)
  Montanwesen im Herzogtum Westfalen
  Le Coq und die Topographische Karte von Westphalen, 1796-1813
  Erinnerungskultur in Ostwestfalen-Lippe / Denkmäler und Mahnmale in Ostwestfalen-Lippe
  "Vergangenheit, wir kommen! Spurensuche im Archiv" - ein Archiv(spiel)film (nicht) für Schülerinnen und Schüler (auf DVD und online im Internet-Portal "Westfälische Geschichte")
  Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46)

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
Sachgebiet3.9.2   Provinzialverband / Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
DATUM AUFNAHME2004-08-20
AUFRUFE GESAMT12528
AUFRUFE IM MONAT23

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0