KARTE

(106 KB)   Westfalen 1897, 2004   Stufenlose Vergrößerung der Abbildung mit zoomify.

TITELWestfalen 1897
KATEGORIEStaat / Politik / Verwaltung


ENTWURFKaling, Thomas / Weidner, Marcus / Schütte, Leopold
AUSFÜHRUNGKaling, Thomas
ERSCHEINUNGSJAHR2004   Suche
HANDLUNGSJAHR1897


INFORMATIONDie Karte "Westfalen 1897" zeigt - neben dem Fortbestand kleinerer Territorien im Osten - insbesondere die Veränderungen der inneren Verwaltungsgliederung der preußischen Provinz Westfalen nach dem Stand vom 01.04.1887. War das Gebiet 1817 in 36 Landkreise und eine kreisfreie Stadt gegliedert, so gab es am 01.04.1887 38 Landkreise und - bedingt durch die Industrialisierung und dem damit verbundenen Wachstum einiger Städte - fünf kreisfreie Städte (Münster, Bielefeld, Dortmund, Bochum, Hagen).

Auch im Fürstentum Lippe wurden in dieser Zeit Veränderungen vorgenommen: die 1851 bestehenden 13 Ämter wurden 1879 zu fünf Verwaltungsämtern zusammengefasst: Detmold, Schötmar, Brake, Blomberg und die Exklave Lipperode (das von Lippe und Preußen getragene Kondominat Lippstadt war 1850 an Preußen gefallen).

Die Grenze des heutigen Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, der räumlich die drei nordrhein-westfälischen Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster umfasst, ist als Orientierungs- und Bezugsrahmen (gelb) angegeben. Eingezeichnet wurden die Amts- und Kreisstädte sowie die kreisfreien Städte.

Ausgangsbasis ist die Karte "Westfalen 2004", die auf der geografischen Grundlage der Übersichtskarte NRW, 1:500.000, herausgegeben vom Landesvermessungsamt NRW, beruht. Dieser Zeitschnitt ist hauptsächlich durch kontinuierliche Rückschreibung bis 1897 auf Grundlage der Karten "Gemeindegrenzen 1897" (Entwurf: S. Reekers, Westfälischer Handatlas von Westfalen, 2. Lieferung, 1982), "Änderungen der Kreisgrenzen 1817-1967" (Entwurf: S. Reekers, Westfälischer Handatlas von Westfalen, 1. Lieferung, 1975) und "Amtsgrenzen 1897" (Entwurf: W. Leesch, Westfälischer Handatlas für Westfalen, 3. Lieferung, 1991) erarbeitet worden. Auf die Übernahme der umfangreichen Quellen- und Literaturhinweise wird an dieser Stelle verzichtet, sie finden sich in der Anlage zu den Karten im Geschichtlichen Handatlas von Westfalen.


FORMATzoomify


PROJEKT    Westfalen in Karten

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ5.2   Atlas, Kartenwerk, Karte / modern
Zeit3.9   1900-1949
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
DATUM AUFNAHME2004-09-23
DATUM ÄNDERUNG2020-11-09
AUFRUFE GESAMT1361
AUFRUFE IM MONAT422