PERSON | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Cuntze | |||||||
| VORNAME | Albert | |||||||
| BERUF / FUNKTION | Landrat in Hattingen, Präsident des Reichskommissariats für Reparationslieferungen | |||||||
| GESCHLECHT | männlich | |||||||
| GEBURT DATUM | 1877-08-11 Suche Portal | |||||||
| GEBURT ORT | Arolsen | |||||||
| TAUFNAME | Albert Wilhelm Karl Bruno | |||||||
| KONFESSION | ev. | |||||||
| EHEPARTNER | 31.10.1903: Beyer, Maria; Eltern: Eduard Beyer, Pfarrer in Dreisbach | |||||||
| TOD DATUM | 1950-09-14 Suche Portal | |||||||
| TOD ORT | Hannover | |||||||
| VATER | Cuntze, Albert; Anwalt ind Arolsen | |||||||
| MUTTER | Soldau, Auguste | |||||||
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Hattingen, Kreis | Landrat/Landrätin | 3 | 1913-05 - 1914-08 01.11.1912: mit der kommissarischen Verwaltung des Landratamtes Kreis Hattingen beauftragt; August 1914: Einberufung zum Heeresdienst | |||||||
| BIOGRAFIE | Ostern 1896 Zeugnis der Reife am Gymnasium Korbach; Universitäten Tübingen, Genf, Berlin, Marburg, Rechts- und Staatswissenschaften; Juni 1900 Prüfung zum Gerichts-Referendar bestanden; 06.10.1906 dgl. z. Regierungs-Assessor; 01.10.1900 -1901 Einjährig Freiwilliger beim Rheinischen Dragoner-Regiment Nr. 5; Oberleutnant der Reserve dieses Regiments; 18.07.1900 Ernennung zum Gerichts-Referendar; 15.09.1903 dgl. z. Regierungs-Referendar bei der Regierung Frankfurt/Oder; November 1906 Ernennung zum Regierungs-Assessor; Überweisung an das Landratsamt Meseritz; 1909 Überweisung an die Regierung Arnsberg; 01.11.1912 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Hattingen beauftragt; 29.03.1913 Kreistag verzichtet einstimmig auf Vorschlagsrecht; erbittet Ernennung C. zum Landrat; Mai 1913 Ernennung zum Landrat (Kreis Hattingen); August 1914 Einberufung zum Heeresdienst; 14.07.1919 Hilfsarbeiter im Reichswirtschaftsministerium; 01.10.1919 Geheimer Regierungsrat und Vortragender Rat daselbst. Mitglied des Provinziallandtags; Eisernes Kreuz I. Klasse. StA Münster, Reg. Arnsberg I PA Nr. 48; GStA Berlin, Rep. 77 Nr. 4420; Mitteilung Dr. Steinmetz, Karlsruhe.
Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 045, S. 258f. Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 134. | |||||||
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 13356360X Bibliotheksverbund Bayern (Gateway Bayern) HEIDI, Bibliothekskatalog der Universität Heidelberg Hessische wissenschaftliche Bibliotheken, Verbundkatalog (hebis) Akten der Reichskanzlei der Weimarer Republik (1919-1933) | |||||||
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 045, S. 258f. Häming, Josef (Bearb.). | Die Abgeordneten des Westfalenparlaments 1826-1978 | Nr. 0286, S. 235 Häming, Josef (Bearb.). | Die Abgeordneten des Westfalenparlaments | Nr. 0286, S. 53 Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 134 | |||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-12 | |||||||
| DATUM ÄNDERUNG | 2014-02-24 | |||||||
| AUFRUFE GESAMT | 1613 | |||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 5 | |||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per766 | ||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||||||||

Suche Portal
Seiten-URL:
