EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1780 Suche Portal |
TITEL | Offizielle Eröffnung der Universität in Münster |
|
|
INFORMATION | 1771 gründet Fürstbischof Max Friedrich von Königsegg-Rothenfels (reg. 1762-1784) auf Initiative Franz von Fürstenbergs (1729-1810) die Universität in Münster. Fürstenberg fungiert auch als Vizekanzler und Kurator derselben. Die Errichtungsurkunde wird 1773 durch den Kaiser und den Papst bestätigt. Bereits vor der offiziellen Eröffnung im Jahre 1780 wird der Lehrbetrieb 1773/1774 in der philosophischen und der theologischen Fakultät aufgenommen. Hinzu kommen später die juristische und die medizinische Fakultät.
Die zum Zweck der Ausbildung künftiger Beamter errichtete Hochschule folgt dem Vorbild der Universitäten im josephinischen Österreich. Allerdings ist sie zunächst gegenüber großen auswärtigen Universitäten nicht konkurrenzfähig, da sie kein Promotionsrecht besitzt. 1818 wird die münsterische Hochschule aufgelöst. Die philosophisch-theologischen Kurse können jedoch weiter angeboten werden.
Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1603 |
AUFRUFE IM MONAT | 13 |
|
|