EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1753 Suche Portal |
TITEL | Errichtung eines Krankenhauses in Münster |
|
|
INFORMATION | In der Wohlfahrtspolitik ist das Interesse der Landesherren am wirtschaftlichen und gesundheitlichen Wohlergehen der Untertanen untrennbar mit dem fiskalischen Nutzen des Staates verknüpft. Besonders nach dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) kommt es zu weitreichenden Reformmaßnahmen in den unterschiedlichsten Bereichen.
Bereits 1753 gründet Kurfürst Clemens August von Bayern (reg. 1719-1761) in Münster das Hospital der Barmherzigen Brüder, das Clemenshospital. Es dient in erster Linie der Behandlung von Männern, die von auswärts kommen und nicht durch Verwandte oder städtische Stiftungen versorgt werden.
Clemenshospital Münster |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 1802 |
AUFRUFE IM MONAT | 9 |
|
|