MEDIEN | (100 KB) ![]() | ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Die Nacht, 1553 | |||||||||||||
URHEBER OBJEKT | Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61) | |||||||||||||
DATIERUNG | 1553 | |||||||||||||
INFORMATION | Inschrift: "Nacht und Liebe und Wein raten nichts Gemäßigtes." Diese Allegorie auf die "Nacht" zeigt eine nackte junge Frau auf ihrem Bett, die ihre Geschlechtlichkeit deutlich genug zu erkennen gibt. Aldegrever übernimmt hier ein Motiv von H. S. Beham. Gegenüber anderen Blättern ist diese Darstellung des Nackten nicht durch den Rückgriff auf den antiken Götterhimmel oder heroische Sagengestalten legitimiert. | |||||||||||||
TECHNIK | Kupferstich | |||||||||||||
FORMAT | zoomify | |||||||||||||
MASZE | 11,2 x 7,7 cm | |||||||||||||
OBJEKT-PROVENIENZ | Soest, Burghofmuseum | |||||||||||||
OBJEKT-SIGNATUR | B 180 | |||||||||||||
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-05-17 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2236 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 8 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |