Portalsuche
Kontakt
Hilfe
Portalsuche
Impressum
"Wir machen Geschichte!"
|
Themen für den Unterricht
|
Westfalen im Bild
|
Geschichtswettbewerbe
|
Das Portal
E-Mailing-Liste
Finde!
Linkkatalog
Dokumentation
Schule / Weiterbildung
Forschung
Projekte
Urkunden-Datenbank
LITERATUR
VERFASSER
Essellen, M[oritz] F[ritz]
TITEL
Das Römische Kastell Aliso, der Teutoburger Wald und die Pontes longi
UNTERTITEL
Ein Beitrag zur Geschichte der Kriege zwischen den Römern und Deutschen vom Jahre 12 vor bis zum Frühjahre 16 nach Christus
ORT
Hannover
JAHR
1857
Suche
ONLINE-TEXTE
Titelblatt, Vorwort
|
PDF
[Text]
|
PDF
Ueber die alten Steindenkmäler in Westphalen und in angrenzenden Ländern
|
PDF
Anlagen (S. I-V: I. Auszug aus Dio Cassius Buch 56; S. V-VIII: II. Auszug aus der Schrift "Ueber die Bildung des Torfs in den Emsmooren" von A. Griesebach, Dr. und Professor, Göttingen 1846, S. 68f.; S. VIII-XII: III. "Die wieder aufgefundenen Pontes longi des Tacitus"; S. XIIf.: IV. Auszug aus einer Recension in den Göttinger gelehrten Anzeigen, Jahrgang 1819, Nr. 100 und 101)
|
PDF
Nachträge
|
PDF
Sach-, Orts- und Namens-Verzeichniß
|
PDF
ONLINE-MATERIALIEN
Karten
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN
Typ
4.4
Elektronische Ressource/Online-Publikation
Zeit
1.6
Römische Kaiserzeit
1.6.1
Varusschlacht / Rezeption
Sachgebiet
5.9
Kriege, militärische Konflikte
DATUM AUFNAHME
2009-02-10
AUFRUFE GESAMT
1881
AUFRUFE IM MONAT
5
Seiten-URL:
http://www.westfaelische-geschichte.de/lit7500
zurück
Zum Seitenanfang