PERSON | ||
|---|---|---|
| FAMILIE | Borries, von | |
| VORNAME | Georg | |
| BERUF / FUNKTION | Jurist, Landrat des Kreises Herford, Abgeordneter | |
| GESCHLECHT | männlich | |
| GEBURT DATUM | 1811-03-19 Suche Portal | |
| GEBURT ORT | Steinlacke [Kirchlengern-Steinlacke] | |
| TAUFNAME | Georg Franz Diedrich Ubaldus | |
| KONFESSION | ev. | |
| EHEPARTNER | 02.07.1842, Bielefeld: Velhagen, Berta Henriette (25.10.1818-09.02.1880), Eltern: Rudolf Velhagen, Kaufmann, und Johanne Friederike von Laer | |
| TOD DATUM | 1870-04-18 Suche Portal | |
| TOD ORT | Berlin | |
| VATER | Borries, Philipp Karl Ludwig von | |
| MUTTER | Bülow, Luise Helene Gertrud Elisabeth von | |
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Herford, Kreis | Landrat/Landrätin | 3 | 1838-08-04 - 1870-04-18 | |
| BIOGRAFIE | Sohn von Philipp von Borreis; Fideikommiß-Herr auf Steinlacke, Herr auf Beck, Uhlenburg, Schockemühle und Südbrack. 26.08.1830 Zeugnis der Reife am Gymnasium in Minden; Universität Heidelberg, 4 Semester Jura und Cameralia; dgl. Berlin, 2 Semester Jura und Cameralia; Prüfung zum Auskultator, beim Kammergericht Berlin "gut"; 13.02.1836 dgl. z. Gerichts-Referendar beim Oberlandesgericht Paderborn "völlig genügend"; 1836 Prüfung zum Regierungs-Referendar bei der Regierung Minden bestanden; 01.04.1833 bis 1834 Einjährig Freiwilliger beim Garde-Schützenbataillon in Berlin; 23.01.1834 Eintritt in den Staatsdienst als Auskultator (Kammergericht Berlin; Oberlandesgericht Paderborn); 04.03.1836 Ernennung zum Gerichts-Referendar (Oberlandesgericht Paderborn); 30.05.1836 dgl. z. Regierungs-Referendar bei der Regierung Minden; 19.07.1838 mit der kommunalen Verwaltung des Landratsamtes Kreis Herford beauftragt; 08.11.1838 Ernennung zum Landrat Kreis Herford.Abgeordneter zur Berliner Nationalversammlung (Kreis Herford); Mitglied des Provinzial-Landtags; Direktor des landwirtschaftlichen Provinzial-Vereins für Westfalen und Lippe; Mitglied des preußischen Landes-Ökonomie-Kollegiums; Direktor des minden-ravensbergischen Hauptvereins; Direktor des landwirtschaftlichen Kreisvereins Herford; Mitglied der Bezirkskommission für die Grundsteuerveranlagung; Mit der ständischen Kommission für die Verwaltung der Provinzial-Feuer-Sozietät; 1841 weltlicher Deputierter der Kreis-Synode Herford bei der Provinzial-Synode; Johanniterorden ERr.; königlicher Haus-Orden von Hohenzollern III. Klasse; Roter Adlerorden III. Klasse mit der Schleife?. StA Münster, Reg. Minden PA Nr. 21f.; Reg. Minden, Präs.-Registratur Nr. 550f.; Detmold Reg., Akte betr. die Wahl ... des LR Kr. Herford von 1838; Leesch, Geschichte der Verwaltung des Kreises Herford S. 48, S. 52. | |
| PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 142522082 Personen im Verbundkatalog des HBZ NRW Kalliope, Verbundkatalog Nachlässe und Autographen | |
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 028, S. 251 Häming, Josef (Bearb.). | Die Abgeordneten des Westfalenparlaments 1826-1978 | Nr. 0181, S. 206 Häming, Josef (Bearb.). | Die Abgeordneten des Westfalenparlaments | Nr. 0181, S. 40 Knackstedt, Wolfgang | Chronik des Kreises Herford | S. 190 Haunfelder, Bernd | Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1849-1867 | Nr. 192, S. 070 | |
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-12 | |
| DATUM ÄNDERUNG | 2010-10-11 | |
| AUFRUFE GESAMT | 3573 | |
| AUFRUFE IM MONAT | 21 | |
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per750 | ||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | ||

Suche Portal
Borries, Philipp Karl Ludwig von
Seiten-URL:
