MEDIEN

(81 KB)   Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61): Die Tugenden und die Laster, 1552: Unmäßigkeit - Intemperantia / Soest, Burghofmuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt   Stufenlose Vergrößerung der Abbildung mit zoomify.

TITELDie Tugenden und die Laster, 1552: Unmäßigkeit - Intemperantia
URHEBER OBJEKTAldegrever, Heinrich (1502-1555/61)
DATIERUNG1552


INFORMATIONInschrift:
Durch Völlerei stumpft gemeine Genusssucht scharfe Sinne ab und schafft ihrem Gesellen eitle Freude.

Die Personifikation sitzt auf einem Schwein und führt einen Igel im Wappen. Die Helmzier wird von einer Eule bekrönt. Alle drei Tiere sind Sinnbilder des Bösen. Unklar ist die Bedeutung des Obelisken, der vielleicht hier nur eine antikisierende Szenerie andeuten soll.


TECHNIKKupferstich
FORMATzoomify
MASZE9,4 x 6,2 cm


OBJEKT-PROVENIENZSoest, Burghofmuseum
OBJEKT-SIGNATURB 128
FOTO-PROVENIENZMünster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt


PROJEKT    Heinrich Aldegrever und die Reformation in Soest

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
DATUM AUFNAHME2004-05-17
AUFRUFE GESAMT2272
AUFRUFE IM MONAT97