MEDIEN | (82 KB) ![]() | ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Die Tugenden und die Laster, 1552: Unkeuschheit - Luxuria | |||||||||||||
URHEBER OBJEKT | Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61) | |||||||||||||
DATIERUNG | 1552 | |||||||||||||
INFORMATION | Inschrift: Es drückt edle Geisteskräfte mit trübem Dunst nieder die Verächterin des höchsten Gottes, die garstige Wollust. Die Lust sitzt auf einem Kamel, Symbol der Wollust. Ihr Wappentier ist die Kröte, ein Symbol des Teufels, während ein weiteres Symbol des Bösen, der Fuchs, ihre Fahne ziert. Im Hintergrund ist ähnlich wie bei der Trägheit eine hügelige Landschaft mit Häusern zu erkennen. | |||||||||||||
TECHNIK | Kupferstich | |||||||||||||
FORMAT | zoomify | |||||||||||||
MASZE | 9,4 x 6,2 cm | |||||||||||||
OBJEKT-PROVENIENZ | Soest, Burghofmuseum | |||||||||||||
OBJEKT-SIGNATUR | B 127 | |||||||||||||
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-05-17 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2585 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 7 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |