PERSON | |||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FAMILIE | Basse, von | ||||||||||||||||
| VORNAME | Karl | ||||||||||||||||
| GESCHLECHT | männlich | ||||||||||||||||
| GEBURT DATUM | 1810-01-05 | ||||||||||||||||
| GEBURT ORT | Unna | ||||||||||||||||
| KONFESSION | ev. | ||||||||||||||||
| EHEPARTNER | 18.12.1839, Wesel: Vassol, Amalie Luise Klementine (20.1.1816-30.12.1895) | ||||||||||||||||
| TOD DATUM | 1894-06-04 | ||||||||||||||||
| TOD ORT | Burgsteinfurt | ||||||||||||||||
| VATER | Basse, Georg Karl Heinrich Albrecht von | ||||||||||||||||
| MUTTER | Grüter, Charlotte Elisabeth Adolfine von | ||||||||||||||||
| ÄMTER / FUNKTIONEN | | Steinfurt, Kreis | Landrat/Landrätin | 2 | 1839-01-21 - 1877-01-02 21.01.1839: Ernennung zum Landrat Kreis Steinfurt unter Vorbehalt der Prüfung; 18.09.1839: Eintritt als Landrat nach bestandener Prüfung; 29.09.1876 durch Kabinettsorder zur Disposition gestellt; 01.02.1877: Eintritt in den Ruhestand (Entlassung 16.12.1876) | ||||||||||||||||
| BIOGRAFIE | Sohn von Karl (von) Basse; Herr auf Falkenhof (169 ha). 10.09.1829 Zeugnis der Reife Nr. II Gymnasium Wesel; Universität Halle; dgl. Berlin, 6 Semester Rechtswissenschaft; 31.08.1832 Prüfung zum Auskultator beim Kammergericht Berlin "genügend"; 29.06.1835 Prüfung zum Gerichts-Referendar beim Oberlandesgericht Hamm "gut"; Einjährig Freiwilliger beim 17. Infanterie-Regiment in Düsseldorf; 02.11.1832 Ernennung zum Auskultator beim Land- und Stadtgericht Wesel; April 1834 Auskultator beim Oberlandesgericht Hamm; 19.08.1835 Ernennung zum Gerichts-Referendar (Oberlandesgericht Hamm); 12.08.1839 Entlassung aus dem Justizdienst; 24.02.1838 zum 2. Landratsamtskandidaten gewählt; 21.01.1839 Ernennung zum Landrat Kreis Steinfurt unter Vorbehalt der Prüfung; 18.09.1839 nach "genügend" bestandener Prüfung als Landrat eingetreten; 29.09.1876 durch Kabinettsordre auf Grund § 87 des Gesetzes vom 21.07.1852 zur Disposition gestellt; 01.02.1877 Eintritt in den Ruhestand (Entlassung 16.12.1876).Roter Adlerorden IV. Klasse; Kronenorden IV. Klasse am Erinnerungsband. StA Münster, Reg. Münster Nr. 4524,4875,4876,4883; Münster Reg. FA Nr. 48; Kohl, 150 Jahre Landkreis Steinfurt S. 97. | ||||||||||||||||
| QUELLE | Wegmann, Dietrich | Die leitenden staatlichen Verwaltungsbeamten der Provinz Westfalen 1815-1918 | Nr. 008, S. 242 | ||||||||||||||||
| SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| ||||||||||||||||
| DATUM AUFNAHME | 2003-11-11 | ||||||||||||||||
| DATUM ÄNDERUNG | 2010-09-20 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE GESAMT | 925 | ||||||||||||||||
| AUFRUFE IM MONAT | 3 | ||||||||||||||||
Seiten-URL: http://www.westfaelische-geschichte.de/per732 | |||||||||||||||||
zurück | Drucken / Speichern Empfehlen Neue Suche Kommentar Urheberrecht | Seitenanfang | |||||||||||||||||



Basse, Georg Karl Heinrich Albrecht von
Seiten-URL:
