EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1597 Suche |
TITEL | Durch die Pest in Unna inspiriertes Liedgut |
|
|
INFORMATION | Von den Reformatoren werden deutsche Choräle verfasst, die in den Gemeinden gesungen werden. Ein herausragender Liederdichter aus Westfalen ist der Pfarrer Philipp Nicolai (1556-1606). Von ihm stammen verschiedene Choräle, die unter dem Eindruck der 1597 in Unna herrschenden Pest entstehen. Es handelt sich um die im "Freudenspiegel des ewigen Lebens" gesammelten Stücke "Wie schön leuchtet der Morgenstern" und "Wachet auf, ruft uns die Stimme". Sie zählen noch heute zum Liedgut der evangelischen Kirche. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 3002 |
AUFRUFE IM MONAT | 14 |
|
|