EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1946 Suche |
MONAT | Oktober |
TAG | 1 |
TITEL | Einrichtung des Internierungslagers Eselheide |
|
|
INFORMATION | Nach Auflösung des Internierungslagers in Hemer (CIC 7) wird auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenenlagers Stalag 326 (VI K) das britische Civil Internment Camp No. 7 (Eselheide) eingerichtet, in dem mutmaßliche Kriegsverbrecher, Funktionäre der NSDAP und staatliche Funktionsträger festgesetzt werden. Eselheide ist eines von insgesamt vier Internierungslagern in Westfalen. Dort sind bis zu 8.885 Männer inhaftiert, die überwiegend vor das extra eingerichtete Spruchgericht in Bielefeld gestellt werden. Ende 1947 werden die verbliebenen Internierten in das Lager Staumühle verlegt und das Lager an das Land Nordrhein-Westfalen übergeben.
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 6311 |
AUFRUFE IM MONAT | 37 |
|
|