EREIGNIS | ||
---|---|---|
JAHR | 1933 ![]() | |
MONAT | März | |
TAG | 5 | |
TITEL | Letzte Reichstagswahl unter noch halbwegs demokratischen Bedingungen | |
INFORMATION | Auch in der letzten Reichstagswahl, die nur unter noch halbwegs demokratischen Bedingungen stattfindet, kann das Zentrum im Regierungsbezirk Münster mit 39,0 Prozent der Stimmen seine dominierende Position gegenüber der NSDAP (28,7 Prozent) behaupten. In den Regierungsbezirken Arnsberg und Minden liegt die NSDAP zwar weit vor den anderen Parteien, verfehlt aber den Reichsdurchschnitt von 43,9 Prozent teilweise deutlich (Arnsberg: 33,8 Prozent; Minden: 40,7 Prozent). Im Freistaat Lippe erreicht die NSDAP dagegen mit 47,1 Prozent der Stimmen eine überragende Stellung vor der weit abgeschlagenen SPD, die auf 28,0 Prozent der Stimmen kommt. | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
AUFRUFE GESAMT | 3841 | |
AUFRUFE IM MONAT | 33 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |