INSTITUTION

INSTITUTIONGeschichtswerkstatt Siegen - Arbeitskreis für Regionalgeschichte e. V.
SPARTEVereine, Arbeitskreise, Stiftungen


ABTEILUNGc/o Dr. Bernd D. Plaum
STRASSE, NR.Mühlenbergstraße 4
PLZ57258
ORTFreudenberg
TELEFON0271/4852540
E-MAILkontakt@geschichtswerkstatt-siegen.de
URL  Geschichtswerkstatt Siegen - Arbeitskreis für Regionalgeschichte e.V.
  [http://www.geschichtswerkstatt-siegen.de]


INFORMATIONDie Geschichtswerkstatt Siegen ging aus einem losen Treffen von Historikern der Universität Siegen und historisch interessierten Laien aus der Region hervor. Seit 1985 ist die Geschichtswerkstatt ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.

Zweck des Vereins ist laut Satzung, die "historische Forschungs- und Vermittlungsarbeit zu koordinieren und zu unterstützen". Zu den weiteren Aufgaben des Vereins gehört die "Förderung von Forschungsvorhaben, der Aufbau und die Unterstützung von Informationsdiensten und Publikationsvorhaben, die Veranstaltung von Arbeitstagungen, Ausstellungen und Exkursionen".

Ein besonderes Anliegen der Geschichtswerkstatt ist die Präsentation einer Regionalgeschichte, die mehr bietet als die ständig wiederkehrenden Themen um Erz und Eisen, Backes und Hauberg der Heimatgeschichtsschreibung.

Erstes Ergebnis unserer Bemühungen war die Festschrift zum 125jährigen Bestehen des St.-Marien-Krankenhauses (1986) mit dem Titel: "Armut, Krankheit und Tod im Siegerland. Zur Sozialgeschichte vor und nach dem Krankenhausbau im 19. Jahrhundert", mit der eine eigene Schriftenreihe ins Leben gerufen wurde. Seit 1996 gibt die Geschichtswerkstatt ein eigenes Jahrbuch - die "Siegener Beiträge" - heraus.

Geschichtswerkstatt Siegen


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Ort1.10.10   Siegen, Stadt
Sachgebiet15.14   Vereine, Arbeitskreise, Stiftungen
DATUM AUFNAHME2003-10-10
DATUM ÄNDERUNG2010-12-13
AUFRUFE GESAMT1249
AUFRUFE IM MONAT199