MEDIEN

(100 KB)   Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61): Der barmherzige Samariter, 1554: Der Samariter zahlt den Wirt aus / Soest, Burghofmuseum / Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt   Stufenlose Vergrößerung der Abbildung mit zoomify.

TITELDer barmherzige Samariter, 1554: Der Samariter zahlt den Wirt aus
URHEBER OBJEKTAldegrever, Heinrich (1502-1555/61)
DATIERUNG1554


INFORMATIONInschrift:
Der Samariter gab bei seinem Aufbruch dem Wirt zwei Denare, damit er für den Menschen sorge. Luk. 10.

Der Samariter zählt dem Wirt das Herbergsgeld vor. Letzterer macht mit seinem Gesichtsausdruck und den Augengläsern einen durchaus geschäftstüchtigen Eindruck. Der Esel hat sich schon halb zum Rückweg umgewendet. Seine Körperdrehung wirkt übertrieben künstlich. Der kleine Junge hinter den beiden Hauptpersonen spielt in der Geschichte wohl keine Rolle. Rechts unten sieht man in die Krankenstube, wo der Überfallene von einer Frau versorgt wird. Die Szene scheint im Hof der Herberge zu spielen. Ein mittelalterlicher Rundturm mit einem an das romanische Haus in Soest erinnernden Fenster (Zweiteilung durch Säule) sowie die anderen Häuser mögen von westfälischer/Soester Architektur inspiriert sein, eine genaue Lokalisierung ist ausgeschlossen.


TECHNIKKupferstich
FORMATzoomify
MASZE7,9 x 10,8 cm


OBJEKT-PROVENIENZSoest, Burghofmuseum
OBJEKT-SIGNATURB 55
FOTO-PROVENIENZMünster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt


PROJEKT    Heinrich Aldegrever und die Reformation in Soest

SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit3.2   1550-1599
DATUM AUFNAHME2004-05-17
AUFRUFE GESAMT1825
AUFRUFE IM MONAT103