EREIGNIS | | |
---|
|
JAHR | 1864 Suche Portal |
TITEL | Gründung der Baugewerkschule in Höxter |
|
|
INFORMATION | In Höxter wird auf Initiative des Lehrers und Architekten Karl Möllinger die private Baugewerkschule als erste ihrer Art in Preußen gegründet. Damit reagiert Möllinger auf den erhöhten Bedarf an bautechnischen Fachkräften. 1895 wird die Schule verstaatlich und führt den Namen "Königlich Preußische Baugewerkschule". In den 30er Jahren wird sie in "Höhere Technische Lehranstalt für Hoch- und Tiefbau" und nach dem Zweiten Weltkrieg in "Ingenieurschule für Bauwesen" umbenannt.
Nach Gründung der Gesamthochschule Paderborn im Jahre 1972 wird die Ingenieurschule als Abteilung in die Hochschule integriert. Im Zuge einer Neustrukturierung der Universität Paderborn scheidet sie jedoch Ende 2001 wieder aus und bildet jetzt einen Teil der Fachhochschule Lippe und Höxter. |
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
AUFRUFE GESAMT | 3211 |
AUFRUFE IM MONAT | 14 |
|
|