PERSON | (44 KB) ![]() | ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FAMILIE | Reiß | |||||||||||||||||||||||||||||||
VORNAME | Heinrich | |||||||||||||||||||||||||||||||
TITEL | Dr. theol. | |||||||||||||||||||||||||||||||
GESCHLECHT | männlich | |||||||||||||||||||||||||||||||
GEBURT DATUM | 1919-11-09 ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
GEBURT ORT | Essen | |||||||||||||||||||||||||||||||
KONFESSION | ev. | |||||||||||||||||||||||||||||||
EHEPARTNER | 24.12.1943: Lang, Erna-Martha Lang (geb. 1919) | |||||||||||||||||||||||||||||||
TOD DATUM | 2005-08-23 ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
TOD ORT | Bielefeld | |||||||||||||||||||||||||||||||
VATER | Reiß, Valentin | |||||||||||||||||||||||||||||||
MUTTER | Ritte, Katharina | |||||||||||||||||||||||||||||||
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Westfalen, Evangelische Kirche von <1817 - > | Präses | 11 | 1977-01-07 - 1985-03-15 19.03.1977: Wahl | |||||||||||||||||||||||||||||||
BIOGRAFIE | 09.11.1919 geboren in Essen als Sohn des Postbetriebsassistenten Valentin Reiß und seiner Ehefrau Katharina geb. Ritte 1926 -1930 Volksschule Essen 1930-1938 Krupp-Oberrealschule Essen, Abitur 24.12.1943 Eheschließung mit Erna-Martha Lang (geb. 1919), Volksschullehrerin, 4 Kinder 1939-22.01.1946 Kriegsdienst (als Offizier) und amerikanische Kriegsgefangenschaft (Remagen) SS 1946-SS 1947 Studium in Wuppertal, Mirfield/England, WS 1947/48-SS 1948 Bonn und WS 1948/49-WS 1949/50 Münster 14.10.1950 1. Theologisches Examen in Bielefeld 01.11.1950-15.4.1951 Vikariat in Burgsteinfurt 01.05.1951-30.4.1952 Studieninspektor am Theologenkonvikt in Münster 26.04.1952 2. Theologisches Examen in Bielefeld 26.05.1952 Promotion über "Das Verständnis der Bibel bei Johann Albrecht Bengel" in Münster 01.05.1952-30.06.1954 Hilfsprediger in Burgsteinfurt und Lehrer u.a. am Graf-Arnold-Gymnasium in Burgsteinfurt für Religion und Hebräisch, Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Religionslehrer und Kreisjugendpfarrer des Kirchenkreises Steinfurt 30.11.1952 Ordination 1954 gemeinsam mit seiner Frau Übernahme der Leitung des Graf-Arnold-Alumnats in Burgsteinfurt 01.07.1954 Berufung als Studentenpfarrer nach Münster, Bau der drei Studentenheime am Buddenturm und Gründung des Vereins zur Förderung ev. Studentenheime (heute: Volkening-Heime) in Münster 01.10.1960 Landeskirchenrat im Landeskirchenamt Bielefeld, zuständig v.a. für den theologischen Nachwuchs, für die ev. Studentengemeinden und für Fragen der Publizistik 03.10.1968 Wahl zum Oberkirchenrat, u.a. u.a. Vorsitzender der Ausbildungsreferentenkonferenz der EKD, der gemischten Studienreformkommission, des gemeinsamen Rundfunk- und Fernsehausschusses der drei Landeskirchen in NRW, stellvertretender Vorsitzender des Theologischen Prüfungsamtes und der Ev. Radiomission "Christus lebt" in Bielefeld, Mitglied des Programmbeirates des WDR 1977-1985 Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (Wahl am 19.03.1977, Einführung am 01.07.1977) 07.02.1978 Berufung zum Mitglied des Rates der EKU(-West), Mai 1979 Berufung zum Mitglied des Rates der EKD (bis 1986), hier auch in der Südafrikakommission und Mitglied im EKD, Ausschuß für kirchlichen Entwicklungsdienst 12.05.-25.05.1980 Leitung der westdeutschen Delegation auf der Weltmissionskonferenz in Melbourne Juli 1981 Wahl zum Vorsitzenden des Rates der EKU(-West) November/Dezember 1983 Vorsitzender des Ev. Arbeitskreises für Freizeit und Erholung in der EKD (bis 1993) März 1984 Beauftragter für Fragen der Kriegsdienstverweigerung, außerdem Mitglied der pädagogischen Konferenz der EKD, Vorsitzender des Studienwerks Villigst Februar 1985 Mitglied der Delegation des Rates der EKD zum Besuch des Chinesischen Christenrates 15.03.1985 im Ruhestand Veröffentlichungen u. a.: Geistliches Wort. Ansprachen im Hörfunk, Bielefeld 1978; Reden von der Güte Gottes. Predigten und Texte im Kreis des Kirchenjahres, Bielefeld 1983; Der Grund unserer Hoffnung Jesus Christus. Das Evangelium in Bildern, Bielefeld 1984; Evangelische Weltverantwortung. Aufsätze und Reden, Bielefeld 1985.
| |||||||||||||||||||||||||||||||
PERSON IM INTERNET | Biografien, Literatur und weitere Ressourcen zur Person mit der GND: 118744402![]() ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2003-10-30 | |||||||||||||||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2010-09-20 | |||||||||||||||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2880 | |||||||||||||||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 10 | |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |