MEDIEN | (104 KB) ![]() | ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Die Geschichte von Ammon und Thamar, 1540: Absalom tröstet Thamar | |||||||||||||
URHEBER OBJEKT | Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61) | |||||||||||||
DATIERUNG | 1540 | |||||||||||||
INFORMATION | Inschrift: 2. Könige 13. Absalom tröstet Thamar. Absalom, der Bruder Thamars, nimmt sie in sein Haus auf und tröstet sie, doch zunächst unternimmt er nichts gegen Ammon. Aldegrever setzt hier den Bildaufbau der vorigen Blätter fort: Vor einer nur angedeuteten Architektur stehen sich zwei Personen gegenüber, durch die Körperhaltung und die Gestik aufeinander bezogen. Thamar mit gebauschtem Kleid hebt weinend ihr Taschentuch. Absalom ist hier - wie auch andere Figuren dieser Folge - in einer gezierten Schrittstellung dargestellt und seine Gestalt ist auffällig überlängt. Zu dieser manieristischen Darstellungsart passt die modische Kleidung mit geschlitzten Kniehosen und Barett mit Federn. Aldegrever spielt hier auf den späteren Fortgang der Absalomgeschichte an, wo dieser für seine Schönheit gerühmt wird. (2. Sam. 14, 25). | |||||||||||||
TECHNIK | Kupferstich | |||||||||||||
FORMAT | jpg | |||||||||||||
MASZE | 12-12,2 x 7,7 cm | |||||||||||||
OBJEKT-PROVENIENZ | Soest, Burghofmuseum | |||||||||||||
OBJEKT-SIGNATUR | B 25 | |||||||||||||
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-05-17 | |||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2022-06-13 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2375 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 4 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |