MEDIEN | (97 KB) ![]() | ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Die Geschichte von Ammon und Thamar, 1540: Ammon vergewaltigt Thamar | |||||||||||||
URHEBER OBJEKT | Aldegrever, Heinrich (1502-1555/61) | |||||||||||||
DATIERUNG | 1540 | |||||||||||||
INFORMATION | Inschrift: 2. Könige 13. Ammon tat Thamar Gewalt an. Thamar brachte Ammon das Essen, von dem noch der leere Teller mit dem Löffel auf der kleinen Anrichte Zeugnis gibt. Zuvor hatte er alle Diener aus dem Zimmer geschickt. Und da Thamar sich nicht zu ihm legen wollte, vergewaltigte er sie. Aldegrever schildert hier diese Vergewaltigungsszene: Ammon, in Rückenansicht, geht auf Thamar zu und ergreift ihr Gewand. Das perspektivische dargestellte Bett macht die Tiefe des ansonsten nur angedeuteten Raumes ebenso deutlich wie auch den weiteren Fortgang der Geschichte. Den auffällig platzierten Schweizerdolch Ammons hat Aldegrever seinem Entwurf für eine Dolchscheide (B 270) entnommen. | |||||||||||||
TECHNIK | Kupferstich | |||||||||||||
FORMAT | jpg | |||||||||||||
MASZE | 12-12,2 x 7,7 cm | |||||||||||||
OBJEKT-PROVENIENZ | Soest, Burghofmuseum | |||||||||||||
OBJEKT-SIGNATUR | B 23 | |||||||||||||
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen / O. Mahlstedt | |||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-05-17 | |||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2022-06-13 | |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 2296 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 2 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |