EREIGNIS

JAHR1198   Suche
MONATJuli
TAG12
TITELBeginn des deutschen Thronstreits


INFORMATIONIm Umfeld von Wahl und Krönung König Ottos IV. (reg. 1198-1218) versichert sich der Welfe der Unterstützung auch seiner westfälischen Verbündeten. Urkundlich verpflichtet sich der König gegenüber seinem Hauptwähler, dem Kölner Erzbischof Adolf I. von Altena (reg. 1193-1205, 1212-1216), im Beisein der westfälischen Königswähler zu Zugeständnissen, die u.a. die Reichsabteien Herford und Vreden sowie die Stadt Soest betreffen.

Die Krönung Ottos IV. in Aachen am 12.07.1198 ist dann der Auftakt zum deutschen Thronstreit (1198-1208) zwischen dem Welfen und dem staufischen König Philipp von Schwaben (reg. 1198-1208). Erst nach Ermordung seines Gegenspielers (21.06.1208) ist der Weg zur allgemeinen Anerkennung als Herrscher für Otto IV. frei.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.14   1150-1199
Ort1   Westfalen/-Lippe (allg.)
1.1   Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation < - 1806>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
AUFRUFE GESAMT1683
AUFRUFE IM MONAT10

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0