MEDIEN | (106 KB) ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TITEL | Erinnerungstreffen: Fahnenabordnungen der SA und SS vor dem Landestheater in Detmold, 1937 | |||||||||||||||||||
DATIERUNG | 1937 | |||||||||||||||||||
INFORMATION | Beschreibung: Die zum Erinnerungstreffen 1937 erschienene Parteiprominenz nimmt vor dem Landestheater in Detmold die Parade von Fahnenabordnungen der SA und SS ab. Erläuterung: Die Legende von der "Durchbruchsschlacht in Lippe" lenkte die Aufmerksamkeit der Partei auf Lippe und brachte Glanz in das Land. Zu den jährlich im Januar stattfindenden Erinnerungstreffen kamen alle aktiven Teilnehmer des Wahlkampfes nach Lippe, "um dort der stolzen Tage zu gedenken". An den Aufmärschen, Paraden und Gemeinschaftsabenden nahm im Jahre 1934 und 1936 auch Hitler teil. Der nationalsozialistische Staat blickte auf Lippe. Neben den Erinnerungstreffen sollten vor allem die jährlichen Richard-Wagner-Festwochen unter der Schirmherrschaft von Frau Winifred Wagner sowie die von Goebbels geförderten Grabbe-Wochen Detmold zum kulturellen Mittelpunkt im ganzen westfälischen und niederdeutschen Raum machen. | |||||||||||||||||||
TECHNIK | Foto | |||||||||||||||||||
FORMAT | jpg | |||||||||||||||||||
OBJEKT-PROVENIENZ | Detmold, Landesarchiv NRW Staats- und Personenstandsarchiv Detmold | |||||||||||||||||||
OBJEKT-SIGNATUR | D 75, Nr. 3810/12 | |||||||||||||||||||
FOTO-PROVENIENZ | Münster, LWL-Medienzentrum für Westfalen | |||||||||||||||||||
QUELLE | ![]() | |||||||||||||||||||
PROJEKT | ![]() | |||||||||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||||||||
DATUM AUFNAHME | 2004-02-08 | |||||||||||||||||||
DATUM ÄNDERUNG | 2025-03-07 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 4216 | |||||||||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 12 | |||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |