PERSON | | |
---|
|
FAMILIE | Ronge |
VORNAME | Georg |
TITEL | Dr. jur. |
BERUF / FUNKTION | Präsident des Landesfinanzamts in Münster |
|
|
GESCHLECHT | männlich
|
GEBURT DATUM | 1869-04-12 Suche |
GEBURT ORT | Neisse |
TOD DATUM | 1944-11-21 Suche |
TOD ORT | Münster |
|
|
ÄMTER / FUNKTIONEN | | Westfalen, Provinz (Preußen) <1815-22.08.1946> | Präsident/in Landesfinanzamt/Oberfinanzpräsident/in Münster | 2 | 1924-06-01 - 1934-07-31 |
|
|
BIOGRAFIE | 1892 Gerichtsreferendar beim Amtsgericht Neisse, 1897 Gerichtsassessor beim Amts- und Landgericht in Gleiwitz, 1902 Staatsanwalt ebenda, 1906 desgleichen in Stettin, 1907 Übertritt in den Steuerdienst, zunächst als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter bei der Provinzialsteuerdirektion in Stettin, 1908 Leiter des Stempel- und Erbschaftssteueramtes Posen, 1910 Regierungsrat und Justitiar bei der Oberzolldirektion Breslau in der Abteilung für Stempel- und Erbschaftssteuerwesen, 1920 Leiter der Abteilung Verkehrssteuern beim Landesfinanzamt in Breslau, 1922 Finanzgerichtspräsident in Breslau, 1.06.1924 Präsident des Landesfinanzamts in Münster, 31.07.1934 im Ruhestand
Literatur: Leesch, Finanzverwaltung, S. 186f.
|
|
|
QUELLE | Leesch, Wolfgang | Geschichte der Finanzverfassung und -verwaltung in Westfalen seit 1815 | S. 185f.
Lilla, Joachim | Leitende Verwaltungsbeamte und Funktionsträger in Westfalen und Lippe (1918-1945/46) | S. 254
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2003-10-10 |
DATUM ÄNDERUNG | 2014-09-17 |
AUFRUFE GESAMT | 356 |
AUFRUFE IM MONAT | 2 |
|
|