MEDIEN | (90 KB) |  |
---|
|
TITEL | Doppelbildnis von Israhel van Meckenem (ca. 1430-1503) und seiner Frau Ida |
URHEBER OBJEKT | Meckenem, Israhel van (um 1430-1503) |
|
|
|
INFORMATION | Der Bocholter Kupferstecher Israhel von Meckenem hat in diesem Stich sich selbst und seine Frau Ida, geb. Ernstes, dargestellt. Das Doppelbildnis gilt als das erste Selbstportrait der deutschen Graphik. |
|
|
TECHNIK | Kupferstich |
FORMAT | jpg
|
MASZE | 13,2 X 17,3 cm (Blatt), 12,4 x 17,3 cm (Platte) |
|
|
OBJEKT-PROVENIENZ | Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster |
OBJEKT-SIGNATUR | K 65-207 LM |
FOTO-PROVENIENZ | Münster, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster/R. Wakonigg |
FOTO-SIGNATUR | 82.2.676 |
|
|
QUELLE | Strotdrees, Gisbert | Es gab nicht nur die Droste | S. 20
|
|
|
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | |
DATUM AUFNAHME | 2004-04-27 |
AUFRUFE GESAMT | 1329 |
AUFRUFE IM MONAT | 11 |
|
|