EREIGNIS | (79 KB) ![]() | ![]() ![]() | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
JAHR | 1902 ![]() | |||||||||||||
MONAT | Juli | |||||||||||||
TAG | 1 | |||||||||||||
TITEL | Erhebung der Akademie zu Münster in den Rang einer Universität | |||||||||||||
INFORMATION | Nachdem das Preußische Abgeordnetenhaus am 11.03.1902 die Erweiterung der Theologischen und Philosophischen Akademie zu Münster um eine rechts- und staatswissenschaftliche Fakultät beschlossen hatte, bestimmt der preußische König Wilhelm II. mit einer Kabinettsordre die Erhebung der bisherigen Akademie in den Rang einer Universität. Es ist dies die erste Universitätsneugründung in Deutschland seit 1826 (München). Die Erhebung wird unter anderem dadurch möglich, dass sich die Universität auf das Prinzip der Überkonfessionalität verständigt. Aus Anlass des Besuches von Kaiser Wilhelm II. in Münster im Jahre 1907 wird der Universität durch Kabinettordre vom 22.08.1907 der Name "Westfälische Wilhelms-Universität" verliehen. Der Ausbau der bisherigen Akademie zu einer Universität findet aber erst mit der Einrichtung einer Evangelisch-Theologischen (1914) und einer Medizinischen Fakultät (1925) ihren Abschluss. | |||||||||||||
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN |
| |||||||||||||
AUFRUFE GESAMT | 1746 | |||||||||||||
AUFRUFE IM MONAT | 12 | |||||||||||||
![]() | ||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |