EREIGNIS

JAHR1277   Suche
MONATAugust
TAG17
TITELBündnis der sog. Vierstädte


INFORMATIONEin weiteres Wehrbündnis zwischen westfälischen Städten ist das Bündnis der Vierstädte Dortmund, Münster, Soest und Osnabrück vom 17.08.1277, abgeschlossen "zum gemeinsamen Nutzen“ der Orte. Der Städtebund hat längere Zeit Bestand. Am 06.04.1312 wird das Bündnis in Münster erneuert und umgestaltet, am 04.05.1318 folgt eine weitere Verlängerung des Bundes um sechs Jahre, dasselbe geschieht 1324 und zuletzt am 10.11.1338. Bis 1344 dauert somit der Bündniszustand für die Vierstädte an.

Die Jahre 1277/78 sind die Zeit einer großen rheinisch-westfälischen Koalition gegen den Kölner Erzbischof Siegfried von Westerburg (reg. 1275-1297). Doch agiert der Kölner durchaus erfolgreich. Graf Engelbert I. von der Mark (reg. 1249-1277) wird durch den Edelherrn Hermann von Lon gefangen genommen und stirbt alsbald in der Haft auf der Burg Bredevoort. Der Graf Gottfried III. von Arnsberg (reg. 1235-1281) muss nach der Zerstörung Neheims Frieden schließen, Graf Eberhard II. von der Mark (reg. 1277-1308) kapituliert.

Zur Sühne des Überfalls auf den märkischen Grafen begibt sich Hermann von Lon auf eine Pilgerfahrt nach Livland.


AUFRUFE GESAMT2124
AUFRUFE IM MONAT8

Fatal error: Uncaught RedisException: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots, but it's currently unable to persist to disk. Commands that may modify the data set are disabled, because this instance is configured to report errors during writes if RDB snapshotting fails (stop-writes-on-bgsave-error option). Please check the Redis logs for details about the RDB error. in [no active file]:0 Stack trace: #0 {main} thrown in [no active file] on line 0