EREIGNIS

JAHR1449   Suche
MONATApril
TAG27
TITELFriedensschluss von Maastricht


INFORMATIONDas Einschwenken des Kölner Erzbischofs Dietrich III. von Moers (reg. 1414-1463) auf die Linie Papst Nikolaus’ V. (reg. 1447-1455) im Streit zwischen Basler Konzil (1431-1449) und Papsttum ermöglicht Verhandlungen zwischen den beiden Kriegsparteien der Soeser Fehde (1444-1449). Unter Vermittlung der Kardinäle Nikolaus von Kues und Carvajal kommt es in Maastricht am 27.04.1449 zum Friedensschluss. Es bleibt beim Status quo, Soest damit beim Herzogtum Kleve, die Territorien Fredeburg und Bilstein beim Kölner Erzbischof.


SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Zeit2.19   1400-1449
2.19.1   Soester Fehde <1444-1449>
Ort1.11.10   Soest, Stadt
2.45   Westfalen, Hztm. < - 1802>
Sachgebiet3.1   Staat, Politik und Verwaltung / Allgemeines
5.9   Kriege, militärische Konflikte
AUFRUFE GESAMT1467
AUFRUFE IM MONAT173