QUELLE

DATUM1825-1860   Suche   Suche DWUD
TITEL/REGESTBau des Kölner Doms
TEXT160: Kölner Dombau. 1825, 1842-1860. Enth. überwiegend Textentwürfe Gehrkens für eine Publikation über den Kölner Dom, Abschrift, Zeitungen/-ausschnitte (u. a. Einzelausgaben des Kölner Domblatts: 1842, 1851, 1853, 1856, 1857, 1860; Zugabe zur Deutschen Volkshalle für Sonntage und Feiertage: 1850, 1851, 1852; Berlinische Nachrichten, Nr. 93, 22. April 1825, betr. Bauplan des Kölner Domes), Druckschriften zur Fertigstellung des Kölner Doms sowie zur Bildung eines Dombauhilfsvereins durch Gehrken in Paderborn, u. a.:

[Bl. 2-7] [Gehrken], Bruchstücke über das Entstehen des Grundrisses und der ersten Mittel zum Kölner Dombau. Vortrag, gehalten auf der Vereinssitzung zu Paderborn am 19. Mai 1842 (Entwurf mit Textkorrekturen);

[Bl. 39] Aufruf zur Gründung eines Dombauvereins für die Fürstentümer Paderborn und Corvey, die Grafschaft Rietberg, die Herrschaft Rheda und das Amt Wiedenbrück zur Vollendung des Kölner Doms. (Paderborn, 1842 März 31; Druck);

[Bl. 52-53] Schlußrede, gehalten von Seiner Eminenz dem hochwürdigsten Herrn Herrn Johannes Cardinal von Geissel, Erzbischof von Köln, in der ersten General-Versammlung des christlichen Kunstvereins für Deutschland zu Köln am 11. September 1856. Aus den Protokollen der General-Versammlung (Druck).


PROVENIENZ  Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
BESTANDActa
SIGNATUR160


QUELLE    Klötzer, Ralf / Marcus Weidner (Bearb.) | Das Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abteilung Paderborn e.V. | S. 576


FORMALBESCHREIBUNG101 Bll. - Acta 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162, 163, 164 und 165 zusammengebunden. - Provenienz: Franz Josef Gehrken. - Lit.: Gehrken 1842; Stolte 1899, S. 125.


PROJEKT    Codices/Acta Altertumsverein Paderborn
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN  
Typ1.1   Quellenverzeichnis, Repertorium
Zeit3.7   1800-1849
3.8   1850-1899
Ort1.1.160   Köln, Stadt
Sachgebiet16.6.1   Kirchenbau, Sakralbauten / Kirchenaausstattung
DATUM AUFNAHME2003-12-15
AUFRUFE GESAMT557
AUFRUFE IM MONAT153