EREIGNIS | ||
---|---|---|
JAHR | 1821 ![]() | |
MONAT | Juli | |
TAG | 16 | |
TITEL | Neuorganisation der katholischen Kirche Westfalens | |
INFORMATION | Aufgrund von Verhandlungen Preußens mit dem Heiligen Stuhl regelt die päpstliche Bulle "De salute animarum" vom 16.07.1821 die Reorganisation der Diözesanstrukturen. Durch ![]() Die Diözese Münster stimmt innerhalb Westfalens mit dem Regierungsbezirk Münster überein, während das Bistum Paderborn sich mit den Regierungsbezirken Arnsberg und Minden deckt. Das Fürstentum Lippe zählte bereits vorher zu seinem Diözesangebiet. Beide Bistümer haben auch Anteil an außerhalb Westfalens liegenden Regionen. | |
SYSTEMATIK / WEITERE RESSOURCEN | ||
AUFRUFE GESAMT | 2657 | |
AUFRUFE IM MONAT | 17 | |
![]() | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |